Geht man an einem verregneten, milden Apriltag im Wald spazieren, so könnte man im Pegnitztal das Glück haben auf einen der seltenen Feuersalamander zu treffen.
In Bayern gelten die Tiere als gefährdet und somit schützenswert. Damit die Feuersalamander auch weiterhin Teil unseres Zuhauses bleiben, möchten wir auf diese besonderen Amphibien aufmerksam machen.
Die Gemeinde veranstaltet daher im April die "Feuersalamanderwochen", bei welcher verschiedene Aktionen zum Tragen kommen:
Fotodokumentation von Feuersalamandern aus dem Pegnitztal
Sie haben einen Feuersalamander gesehen und fotografiert?
Dann senden Sie uns das Foto mit dem Fundort gerne an gemeindevorra@vorra-mfr.de oder Sie melden die Salamandersichtung direkt über https://www.feuersalamander-bayern.de/melden
Hintergrund: Das gelbe Muster der Tiere ist dem menschlichen Fingerabdruck ähnlich. Über eine Fotodokumentation kann nachverfolgt werden, welche Tiere auch nach Jahren noch immer im Pegnitztal leben.
Kontrolle an Salamanderschutzzäunen von März bis Mai
Wie auch im letzten Jahr hat der Bauhof am Ortsausgang Vorra in Richtung Stöppach Salamanderschutzzäune aufgestellt, um zu verhindern, dass die Tiere überfahren werden. Diese werden täglich von freiwilligen Helfern kontrolliert.
Daher appellieren wir an Autofahrer: Fahren Sie vorsichtig zum Schutz von Tieren und Helfern!
Foto: Bernd Müller