Engagement stärken und gemeinsam gestalten
Vereinstag am 16.11.2024 in Scheßlitz lädt Engagierte ein zu Austausch und Wissenstransfer
Engagement der Vereine und vieler Freiwilligen trägt und bereichert das Zusammenleben in Ihrer Gemeinde und unserem Landkreis. Aber Vereinsvorstände und Engagierte stehen vor vielfältigen Herausforderungen und haben Fragen:
- Wie können wir neue Vorstände finden und was müssen neue Vorstände wissen?
- Wie finden wir durch das Gestrüpp der rechtlichen Anforderungen?
- Wie kommunizieren wir erfolgreich, um neue Mitglieder zu gewinnen?
Der Vereinstag gibt hier Anregungen und Antworten
- Die Teilnehmenden kommen über diese und weitere Fragen aus dem Vereins- und Engagement-Alltag miteinander ins Gespräch.
- Die Teilnehmenden erhalten aktuelles Praxiswissen rund um die Vereinsarbeit von erfahrenen Referent*innen.
- Die Teilnehmenden werden durch Wissen, Erfahrungen und Tipps praxisnah in ihrem Engagement unterstützt.
Auf dem Programm stehen sechs spannende Workshops
Am Vormittag
- Den Vorstandswechsel erfolgreich gestalten
- Rechtsformen und Versicherungen im Ehrenamt
- Gezielte Öffentlichkeitsarbeit im Verein
Am Nachmittag
- Starthilfe für Vereinsvorstände
- Geld- und Satzungsfragen im Verein
- Klare Sprache für die Öffentlichkeitsarbeit
Organisatorisches
Der Vereinstag findet statt am:
- Sa., 16. November 2024
- von 9:00 bis 16:30 Uhr
- in der Mittelschule Scheßlitz, Mittlerer Weg 8, 96110 Scheßlitz
Für Verpflegung wird gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Beteiligte Organisationen
Der Vereinstag ist eine gemeinsame Veranstaltung des Bamberger Freiwilligenzentrums Carithek, der Volkshochschule Bamberg Land, des Landesnetzwerks bürgerschaftliches Engagement (LBE), der Region Jura-Scheßlitz e. V. und der Stadt Scheßlitz. Die Veranstaltung wird durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Volkshochschule Bamberg Land, Kursnummer: 210GS01 Telefon: 0951 / 85-760