Heimat Info Logo
📱 Dringend: Nachbarschaftshilfe MĂŒhlhausen braucht deine UnterstĂŒtzung! 👐🚗
Nachbarschaftshilfe MĂŒhlhausen
09.09.2024, 10:49
Bilder (1)

Liebe MĂŒhlhausener,

die Nachbarschaftshilfe der Großgemeinde MĂŒhlhausen blickt auf 10 Jahre segensreiche TĂ€tigkeit fĂŒr Senioren und mobilitĂ€tseingeschrĂ€nkte Menschen zurĂŒck. Doch jetzt brauchen wir dringend neue Helferinnen und Helfer, um weiterhin wertvolle UnterstĂŒtzung bieten zu können!

 

đŸ”č Warum wir dich brauchen:

  • Hohe Nachfrage an UnterstĂŒtzung fĂŒr Fahrten zu Ärzten oder Einkaufen
  • RĂŒckgang an Helfern: Viele unserer bisherigen Helfer sind altersbedingt ausgeschieden.

đŸ”č Was erwartet dich?

  • Ehrenamtliche TĂ€tigkeit: Deine Zeit und dein Engagement sind wertvoll und fĂ€llt unter Ehrenamt
  • Kilometerpauschale: Fahrten werden mit 35 Cent pro Kilometer honoriert.

 

Unsere Nachbarschaftshilfe ist ein wertvolles Instrument des Miteinanders. Sie hilft nicht nur bei Fahrdiensten zu Ärzten oder zum Einkaufen, sondern fördert auch den sozialen Kontakt.

 

Lotte Lehner, die Generationenbeauftragte der Gemeinde, betont: „Wir brauchen dringend frische UnterstĂŒtzung. Jede helfende Hand zĂ€hlt!“

 

Lasst uns gemeinsam unsere Nachbarschaft stĂ€rken und fĂŒreinander da sein. đŸŒŸđŸ€

Wer sich ehrenamtlich einbringen möchte meldet sich bitte unter: 0171/2361772


Beschreibung

Die Nachbarschaftshilfe MĂŒhlhausen unterstĂŒtzt hilfebedĂŒrftige Personen und entlastet pflegende Angehörige im Gemeindebereich MĂŒhlhausen und darĂŒber hinaus auch im ZustĂ€ndigkeitsbereich der Kooperationspartner: · Evang.-Luth. Kirchengemeinde MĂŒhlhausen/Bachhausen · Kath. Pfarrei Wappersdorf/MĂŒhlhausen und SulzbĂŒrg · Evang.-Luth. Kirchengemeinde SulzbĂŒrg · Landeskirchliche Gemeinschaft Hofen Schwerpunkt der Nachbarschaftshilfe ist der Fahrdienst. Um die SelbstĂ€ndigkeit der Betroffenen zu erhalten, soll die Nachbarschaftshilfe aufgebaut werden und Angehörige und hilfebedĂŒrftige Personen in der jeweiligen Lebenssituation unterstĂŒtzen. Die Fahrtkosten werden als Kilometerpauschale nach dem bayerischen Reisekostengesetz direkt vom Mitfahrer an den ehrenamtlichen Fahrer erstattet. Sie betrĂ€gt derzeit 0,35 €/km. Die Koordination der Fahrten liegt nun bei Frau Charlotte Lehner.