Heimat Info Logo
Wetterbedingte Terminänderung: Heimatfest mit Wasserprozession findet am Freitag, 1. August 2025 statt
St.-Johann-Nepomuk-Verein Plattling e.V.
25.07.2025, 23:08
Bilder (2)

Liebe Plattlingerinnen und Plattlinger, liebe Freunde des Nepomuk-Vereins,

schweren Herzens haben wir uns aufgrund der schlechten Wetterprognose dazu entschlossen, das für morgen geplante Heimatfest mit traditioneller Wasserprozession zu verschieben. ‼️

Sie findet nun am nächsten Freitag, dem 1. August 2025, statt. Im Nepomuk-Garten wird bewirtet. ‼️

Der Festgottesdienst wird wie geplant an diesem Sonntag, 27. Juli um 10:30 Uhr vom Weihbischof des Bistums Regensburg, Herrn Dr. Josef Graf, in der Plattlinger Stadtpfarrkirche St. Magdalena zelebriert. Der anschließende Auszug zum Festgelände entfällt jedoch. Einen Festbetrieb wird es am Sonntag nicht geben.

Wir bedauern diese kurzfristige Terminänderung und hoffen umso mehr auf eine gelungene Wasserprozession am nächsten Freitag im zweiten Anlauf!

Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch!


Bilder (2)
Beschreibung

Der St. Johann Nepomuk-Verein Plattling wurde im April 1864 von Plattlinger Bürgern gegründet. Fischer, Müller, Flößer und Wasserarbeiter verehrten schon damals den Heiligen Johannes von Nepomuk. Immer wieder belasteten schwere Unwetter, Hochwässer und Naturkatastrophen das Leben der Bewohner an der Isar schwer. Viele Menschen verloren in den Fluten der Isar ihr Leben. Wie im altbayerischen Raum oft gesehen, so entstand auch in Plattling eine religiöse Gemeinschaft. Auf die Fürsprache des Brückenheiligen mögen die Bewohner der Stadt vor allem Unheil bewahrt bleiben. Als Zeichen des Dankes und in der Hoffnung von derlei Schäden zukünftig verschont zu bleiben, versprachen die Vereinsmitglieder, in regelmäßigen Abständen eine Wasserprozession auf der Isar abzuhalten. Diese Tradition wird bis in die heutige Zeit aufrechterhalten. Mehrere Tausend Besucher wohnen der eindrucksvollen Wasserprozession zu Ehren des Heiligen Johannes von Nepomuk bei. Diese findet im dreijährigen Turnus statt. Darüber hinaus feiern die Nepomuk´ler alljährlich einen Jahrtag.