Heimat Info Logo
đŸłïžVierzehnheiligen-Wallfahrt 2024: Das Orga-Team sagt Dankeschön!💕
Pfarrgemeinde St. BartholomÀus
08.07.2024, 21:55
Bilder (6)

Mit perfektem Wallfahrtswetter gesegnet gelangen sowohl der Hinweg am Samstag, 6.7.24 mit gut 60 Teilnehmenden als auch der RĂŒckweg am Sonntag, 7.7.24 mit immerhin noch knapp 50 Wallfahrenden ohne ZwischenfĂ€lle und Komplikationen. Das Motto „Herr, lenke unsere Schritte auf den Weg des Friedens“ war zu jedem Moment in der großen Gruppe spĂŒrbar. Das ist es, was Wallfahren in der modernen Zeit ausmacht: gemeinsam glauben, beten, hoffen, laufen, singen, lachen und zusammenhalten! Dann gibt auch der „Hei(m)liche Geist“ auf der letzten Etappe des RĂŒckwegs vor Neuhausen nochmals besonders (Lach)Kraft und Freude.

Damit eine solche Wallfahrt derart gut gelingen kann, bedarf es natĂŒrlich vieler ehrenamtlicher Helfer und Helferinnen sowie der UnterstĂŒtzung der Kirche, der Gemeinde und der Vereine. Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt im Besonderen

💙der Mesnerin Anita Eckert fĂŒr die Vorbereitungsarbeiten bei Abmarsch und Ankunft (heuer zum letzten Mal),

💙AbbĂ© MoĂŻse Seck fĂŒr die Aussendung am Samstagmorgen (ebenfalls zum letzten Mal),

💙Pastoralreferent Gregor Froschmayr fĂŒr die Begleitung auf dem Hin- und RĂŒckweg und die fantastische UnterstĂŒtzung des Orga-Teams,

💙den Feuerwehren Priesendorf und Neuhausen fĂŒr die vorbildliche Absicherung, der Bereitstellung des Begleitfahrzeugs durch Alois Sperber sowie der Organisation der nötigen GetrĂ€nkepause auf dem RĂŒckweg zwischen Viereth und Weiher durch Michael Labus mit seinem Team,

💙dem Pfarrgemeinderat von Oberhaid fĂŒr das wieder reichhaltige FrĂŒhstĂŒck am Samstagmorgen sowie dem Mesner Carsten Schneider der Pfarrei Oberhaid fĂŒr die Bereitstellung des Pfarrzentrums auch am Sonntag,

💙dem Vorbeter Bernd Bayer fĂŒr die passend ausgewĂ€hlten TextbeitrĂ€ge, Gebete und Litaneien,

💙der Gemeinde sowie der Pfarrgemeinde Priesendorf fĂŒr ihre jĂ€hrlichen finanziellen Zuwendungen,

💙der 15-köpfigen Musiker- und Musikerinnengruppe des Musikvereins Priesendorf fĂŒr die hochwertige musikalische Begleitung der Wallfahrtslieder,

💙all denen, die unterwegs einen wichtigen Dienst ĂŒbernahmen, allen voran dem BildtrĂ€ger Ottmar Folger mit tatkrĂ€ftiger UnterstĂŒtzung seiner Söhne Tobias und Marcel, den LautsprechertrĂ€gern Michael Folger und Aushilfe Oliver Benkert sowie den VorsĂ€ngerinnen Elke Wibmer und Carmen Scholz,

💙den Kindern und Jugendlichen, z. T. aus dem Mini-Team, die sich vorbildlich um das Tragen der Fahnen wĂ€hrend der Wallfahrt sowie zu den Ein- und AuszĂŒgen kĂŒmmerten und fĂŒr ein beeindruckendes Erscheinungsbild der Wallfahrt in der Öffentlichkeit sowie in der Basilika sorgten,

💙Pfarrer Ewald Thoma i. R. fĂŒr den kĂŒhlenden Empfang mit Weihwasser an der Priesendorfer Kapelle und seinen Segen in der Kirche

💙sowie nicht zuletzt all denen, die sich mit uns auf den Weg machten und gerade in unserer Zeit öffentlich einen lebendigen, lebensbejahenden und auch lebhaften christlichen Glauben bezeugten. DANKE euch allen!

In diesem Sinne ergeht schon jetzt eine herzliche Einladung an alle Pfarrgemeindeangehörige, aber auch an alle begeisterten Wallfahrenden aus den umliegenden Gemeinden, im nÀchsten Sommer an der zweitÀgigen Vierzehnheiligen-Wallfahrt der Pfarrgemeinde Priesendorf mit Neuhausen und Trabelsdorf am ersten Juliwochenende, 5. Juli und 6. Juli 2025, teilzunehmen.

Euer Wallfahrtsteam Anja Bußmann, Sandra MĂŒller, Carmen Scholz und Bernd Bayer


Beschreibung

Wir sind die Pfarrgemeinde St. BartholomĂ€us Priesendorf. Unsere ĂŒber 1300 Mitglieder wohnen in Priesendorf, Trabelsdorf, Neuhausen oder Triefenbach und in unserer Filiale Lembach. Jung und alt sind in unserer Pfarrei willkommen. In unserer KiTa St. Anna kĂŒmmern wir uns um die AllerjĂŒngsten, von den Minis bis zu den Senioren - alle gehören zu uns - und alle sind willkommen!