Heimat Info Logo
Hörgenuss am Orgeltag in Steinberg
Heimat- u. Kulturverein Steinberg e. V.
29.09.2025, 19:09
Bilder (2)

Wolfgang Förtsch stellte zur Einführung fest: "Musik macht Heimat hörbar und Glauben fühlbar". Der Vorsitzende des HKV Steinberg würdigte das Konzert am "Deutschen Orgeltag", zugleich "Tag des Denkmals" am 14. September in der Pfarrkirche Steinberg. Er dankte dem aktiven Vorstandsmitglieder Herbert Clerico, der zu einem kleinen Jubiläum eine große Zahl von Sängern und Musikern zum Klingen und Singen gebracht hatte. Zum zehnten Mal seit Einführung des Orgeltages hatte Clerico ein Kirchenkonzert organisiert. Sonst in der heimeligen Atmosphäre der Schlosskirche. Aber diesmal wegen der vielen Mitwirkenden in der Pfarrkirche mit ihrer raumfüllenden Akustik. Die Orgel bespielte Thomas Detsch, mit Liedern glänzten der Liederkranz Haig, der Gesangverein Weißenbrunn, der Chor Eintracht Neufang, der Liederkranz Gundelsdorf und der Mäünnerchor Cäcilia Friesen. Instrumental brachten sich die Volksmusikanten Haig und die Neufanger Blasmusik ein. Vor dem Altar ertönten die St.-Georgsbläser Friesen wieder als fester Bestandteil der Konzerte. Die Sänger, Musikanten und begeisterten Zuhörer beschlossen die kurzweilige Veranstaltung mit dem gemeinsamen Lied "Maria Maienkönigin". 
Bild1: Wolfgang Förtsch dankt Herbert Clerico mit dem neuen Heimatkundlichen Jahrbuch.
Bild2: Rund 100 Sänger und Musikanten traten beim Steinberger Kirchenkonzert auf.


Bilder (4)
Beschreibung

Verein für die Heimat- und Kulturpflege von Steinberg und Umgebung. Bewahrung und Pflege des geschichtlichen Erbes unserer Heimat. Öffentliches Engagement auf gesellschaftlichem und politischem Gebiet, Förderung des sozialen Miteinanders. Gründungszweck 1993 war die Erhaltung und Restaurierung der historischen Schloßkirche auf dem Schloßberg.