Pressebericht
Bei herrlichem Sommerwetter herrschte ein regelrechter Besucherandrang im Schwimmbad; weit mehr als 1.000 Gäste verbrachten einen unvergesslichen Tag auf dem Schwimmbadgelände, das vom Bauhof- und Bademeister-Team in eine Party-Area umgestaltet wurde.
Ein tolles Rahmenprogramm mit Highligths:
- Sportliche Wettbewerbe: Wasserbomben-Zielwerfen, Stand-up-Paddeln und Turmspringen vom 3-Meter-Brett zogen großes Zuschauer-Interesse an. Das Turmspringen war spektakulär und verlangte der Jury Höchstleistungen ab; Noten von 1 bis 5 wurden vergeben.
- Jury: Bürgermeister Wolfgang Schmid mit Anna Rachlitz (links) und Regina Hofbauer (rechts).
- Stand-up-Paddel-Wettbewerb: Offene Eröffnung durch Bürgermeister Schmid und Kulturbeauftragten Anton Hennersberger. Alle Teilnehmer und Zuschauer hatten viel Spaß; der eine oder andere wagte sogar ein Bad im kühlenden Wasser.
- Tanzeinlagen: Wabuki-Kids und Dance for You begeisterten das Publikum (Fotos in der Anlage).
- Aqua-Fitness: Auch die Fußballer der SG Tann/Reut (ca. 30 Spieler) nahmen nach dem Training teil (Foto in der Anlage).
- Highlight: Schwimmen und Springen bis 24 Uhr im 26 Grad warmen Wasser; das beleuchtete Becken war von Fackeln umstellt; viele nutzten die einmalige Gelegenheit zum romantischen Nachtschwimmen
- Hüpfburg: Den ganzen Tag über von den Kindern stark frequentiert.
- Chillout-Area: Marlene Tuschl stand Jugendlichen wieder als Ansprechpartnerin vor Ort bereit.
- Kulinarik und soziale Zwecke: Die Damen der Frauenunion Tann verkauften Kaffee und selbstgebackenen Kuchen; den Erlös spenden sie wieder für einen sozialen Zweck in der Marktgemeinde Tann. Vielen Dank dafür!
der Kiosk-Pächter Valerio Di Bella versorgte die vielne Besucher mit Getränken und italienischen Köstlichkeiten; die Stockschützen Tann verkauften Steckerlfische - Sicherheit und Organisation: Das Bademeister-Team sorgte gewohnt souverän für Sicherheit im und am Becken; DJ Thomas Stricker fungierte auch als Moderator der Wettkämpfe und sorgte mit Partymusik bis spät in die Nacht für gute Stimmung.
- Die beiden Organisatoren Bürgermeister Wolfgang Schmid und Kulturbeauftragter Anton Hennersberger zeigten sich begeistert vom tollen Schwimmbadfest
Bürgermeister Wolfgang Schmid bedankte sich im Rahmen der Siegerehrung sehr herzlich bei allen Mitwirkenden und besonders bei den Tanner Bürgern, die bei den vielen Festen in der Marktgemeinde Tann immer präsent sind. Er betonte: „Das motiviert uns für weitere Aktivitäten.“
Nachfolgend die Preisträger bei den Sport-Wettbewerben:
Wasserspiel
Kinder/Jugendliche (bis 14 Jahre): 1. Selina Absmeier / 2. Elena Schmidbauer / 3. Lena Harfmann
Erwachsene: 1. Markus Orthuber / 2. Josef Deiml / 3. Andre´ Girgnhuber
Stand-up-Paddeln
Kinder/Jugendliche (bis 14 Jahre): 1. Paul Unterhitzenberger / 2. Ben Anetzeder / 3. Emil Unterhitzenberger
Erwachsene: 1. Andy Liebl / 2. Andre´ Girgnhuber / 3. Andreas Ostermann
Turmspringen (vom 3-Meter-Brett):
Kinder/Jugendliche (bis 14 Jahre): 1. Julian Stempel / 2. Jonas Rott / 3. Simone Hager
Erwachsene: 1. Robert Schallmoser / 2. Max Enggruber / 3. Ernst Schmidbauer
Gesamtsieger Kinder/Jugendliche:
Paul Unterhitzenberger (Foto mit Bürgermeister Wolfgang Schmid und Kulturbeauftragten Anton Hennersberger)
Gesamtsieger Erwachsene: wurde nicht ermittelt, da kein Teilnehmer bei allen drei Wettbewerben mitgemacht hat
Die drei erstplatzierten in den jeweiligen Kategorien erhielten als Preis Markt Tann-Gutscheine sowie Gutscheine vom Bistro Pizza & Pasta.
Der Gesamtsieger Paul Unterhitzenberger erhielt zusätzlich einen Gutschein für eine Jahreskarte im Freibad Tann
Herzlichen Glückwunsch!