Am vergangenen Montag hatten die Kinder im Kindergarten Walburgskirchen einen ganz besonderen Besuch: Manuel und Nicole Hacker, stellten sich vor – Herr Hacker ist Imker und brachte den Kindern auf anschauliche Weise die faszinierende Welt der Bienen näher.
Zu Beginn präsentierten die Beiden Bilder verschiedener Insekten wie Bienen, Hummeln und Wespen, um den Kindern die Unterschiede zu erklären. Ein ganz besonderes Highlight war das Anschauen echter Bienen, die Herr Hacker in einem sicheren Schaukasten mitbrachte. So konnten die Kinder die Tiere aus nächster Nähe beobachten – ein spannendes Erlebnis!
Neben interessanten Fakten über das Leben der Bienen zeigte Herr Hacker auch die Ausrüstung eines Imkers, darunter den typischen Imkerhut und den sogenannten Smoker, mit dem die Bienen beruhigt werden. Besonders beeindruckt waren die Kinder vom Lebenslauf einer Biene und den unterschiedlichen Aufgaben, die sie im Laufe ihres Lebens übernimmt – vom Putzdienst bis zur Sammlerin. Dabei erfuhren sie auch: Während die weiblichen Bienen fleißig arbeiten, sind die männlichen Bienen – die Drohnen – eher gemütlich unterwegs.
Ein weiteres Highlight war das Probieren von frischem Honig direkt von der Wabe – ein Genuss, den viele Kinder so noch nie erlebt hatten. Zum Abschluss des spannenden Vormittags erhielt jedes Kind ein kleines Gläschen Honig als Geschenk zur Erinnerung.
Der Besuch von Familie Hacker war nicht nur lehrreich, sondern machte auch deutlich, wie wichtig Bienen für unsere Umwelt sind. Die Kinder waren begeistert – und vielleicht träumt nun der eine oder die andere davon, selbst einmal Imker oder Imkerin zu werden.
Vielen herzlichen Dank dafür.