Heimat Info Logo
Traditioneller Seniorennachmittag im Glöckl-Zelt auf der Herbstdult
Gemeinde Tegernheim
03.09.2025, 15:02
Bilder (2)

Regensburg (RL). Etwa 1.000 Seniorinnen und Senioren aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg verbrachten am Montag, 1. September 2025, vergnügliche Stunden im Glöckl-Festzelt. Getreu dem Motto „Stadt und Land – Hand in Hand“ wurden gemeinsam die auch in diesem Jahr angebotenen vergünstigten Speisen und Getränke genossen. Für Unterhaltung sorgten die „Regenstaufer Musikanten“.

 Landrätin Tanja Schweiger, Regensburgs Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und der Vorsitzende des Seniorenbeirats der Stadt Regensburg, Klaus Steiner, begrüßten die Gäste herzlich. Sie betonten, wie gelungen die gemeinsame Organisation des Seniorennachmittags auf der Herbstdult war – dank der guten Zusammenarbeit des Seniorenbeirats der Stadt Regensburg und des Landratsamts Regensburg mit seinem Sachgebiet „Hilfen in schwierigen Lebenslagen – Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg“.

 „Es ist doch immer wieder schön, wie die – nunmehr über beinahe 20 Jahre – gewachsene Tradition der Seniorennachmittage auf der Dult gelebt und gepflegt wird. Schön, dass Sie immer so zahlreich teilnehmen!“, so Landrätin Tanja Schweiger. Sie sprach dem Festwirt Alfred Glöckl ein herzliches „Vergelt´s Gott“ aus, der sich auch in diesem Jahr wieder bereit erklärte, Speisen und Getränke zum Seniorennachmittag zu vergünstigten Preisen anzubieten. Ebenfalls bedankte sie sich bei allen Organisatorinnen und Organisatoren sowie den vielen Ehrenamtlichen, welche die Veranstaltung auf der Herbstdult ermöglichten.

 

Bildunterschrift:

(v.l.) Landrätin Tanja Schweiger, Kneitinger-Braumeister Albert Kellner, Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein, Festwirt Alfred Glöckl, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Klaus Steiner, Vorsitzender des Regensburger Seniorenbeirats begrüßten die zahlreichen Seniorinnen und Senioren im Glöckl-Festzelt. Foto: H.C. Wagner

 „Landrätin Tanja Schweiger unterstützte die ‚Regenstaufer Musikanten‘ – und griff dabei selbst zum Taktstock.“ Foto: H.C. Wagner

Landratsamt Regensburg / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Altmühlstr. 3 / 93059 Regensburg

Pressesprecherin: Claudine Tauscher, Tel. 0941 4009-433

E-Mail: pressestelle@lra-regensburg.de,

Internet: www.landkreis-regensburg.de