Flora und Fauna der Hauberge durch die vier Jahreszeiten in eindrucksvollen Bildern
Seit Jahrzehnten ist der Offdillner Harro Schäfer das ganze Jahr über in der heimischen Natur unterwegs und kann dabei immer wieder ganz besondere Bilder schießen. Zudem hat er sich in dieser Zeit ein beachtliches Wissen über die Pflanzen- und Tierwelt unserer Region, insbesondere der Hauberge angeeignet.
Selbst bei Forstwissenschaftlern ist er mittlerweile ein gefragter Gesprächspartner. Bei seinen Streifzügen durch die Natur bemerkt er immer mehr einen deutlichen Rückgang der Arten, ganz besonders bei den Insekten.
Bei einem Bildervortrag der Geschichtswerkstatt Neuhütte Dietzhölztal e. V. entführte Harro Schäfer in der „Halle 10“ im Nationalen Automuseum die Besucherinnen und Besucher in die ganz besondere Welt der Hauberge, direkt vor unserer Haustüre.
Mit viel Fachwissen erklärte er seine einzigartigen Bilder, beschrieb und benannte die gezeigten Arten und konnte nebenbei von so mancher Anekdote berichten. Dabei nahm er alle mit auf einen rund einstündigen Spaziergang durch den Hauberg in den vier Jahreszeiten. Im Anschluss konnten die Besucher – bei einer deftigen Haubergssuppe im Restaurant des Nationalen Automuseums – mit Harro Schäfer und untereinander ins Gespräch kommen.
Bild:
Mit viel Fachwissen nahm Harro Schäfer (l.) alle mit auf einen bildlichen Spaziergang durch den Hauberg in den vier Jahreszeiten.