Heimat Info Logo
Erfolgreiches Weihnachtsbratenschießen in Immenreuth: Tradition trifft Gemeinschaft
Schützengesellschaft 1921 Immenreuth e. V.
21.12.2024, 12:09
Bilder (4)

Am vergangenen Sonntag, dem 1. Advent, lud die Schützengesellschaft Immenreuth zu ihrem traditionellen Weihnachtsbratenschießen ins Schützenhaus ein – und die Resonanz war überwältigend. Die Athleten fast jeden Alters testeten ihr Können und für so manch ein Familienfest wurde das Hauptgericht gemeinsam erkämpft. Mit über 350 abgegebenen Schüssen wurde das Fest zu einem rundum gelungenen Auftakt in die Adventszeit.

Ein Fest voller Spaß und Spannung

Das Schießen mit historischen Schwarzpulver-Vorderladergewehren lockte sowohl erfahrene Schützen als auch neugierige Gäste an. In Gruppen von jeweils fünf Teilnehmenden wurde Runde für Runde um die heiß begehrten Weihnachtsbraten geschossen. Die Stimmung war ausgelassen, aber auch konzentriert, denn jeder Schuss zählte.
Entgegen der oft verbreiteten Meinung, dass Schießsport vor allem eine Männerdomäne sei, zeigte sich auch in diesem Jahr wieder ein anhaltend, erfreulicher Trend: Viele Frauen griffen zu den Vorderladergewehren und bewiesen beeindruckende Treffsicherheit. Nicht wenige von ihnen konnten sich am Ende des Tages über einen der begehrten Weihnachtsbraten freuen.
„Es ist immer wieder beeindruckend, wie viele Menschen sich von dieser besonderen Veranstaltung begeistern lassen. Die Kombination aus sportlichem Wettkampf, festlicher Atmosphäre und der Möglichkeit, einen leckeren Weihnachtsbraten zu gewinnen, ist einfach einzigartig“, sagte ein Vertreter der Schützengesellschaft.

Gut besuchte Veranstaltung mit Herz

Neben dem spannenden Wettkampf kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Zahlreiche Besucher, darunter auch viele Familien, genossen das friedliche Miteinander im festlich geschmückten Schützenhaus. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und die gute Stimmung war bis zum Ende der Veranstaltung spürbar.

Abholung der Weihnachtsbraten am Nikolaustag

Die erfolgreichen Schützen dürfen ihre gewonnenen Weihnachtsbraten am Freitag, den 6. Dezember, zwischen 17 und 19 Uhr im Schützenhaus abholen. Wichtig: Bitte unbedingt die Gewinn-Gutscheine mitbringen, um die Preise entgegennehmen zu können.

Ein Dank an alle und Vorfreude auf 2025

Die Schützengesellschaft bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Helfern und Besuchern, die das Weihnachtsbratenschießen 2024 zu einem großen Erfolg gemacht haben. „Ein Fest wie dieses zeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Tradition sind – und wie viel Spaß sie machen können. Wir freuen uns schon darauf, alle im nächsten Jahr am 30.11.2025 wiederzusehen!“, so die Organisatoren.

Bildimpressionen

Einige Eindrücke des festlichen Tages, festgehalten von Martin Schmid, geben einen Einblick in die besondere Atmosphäre des Weihnachtsbratenschießens.


Beschreibung

Schützengesellschaft mit eigener Schießanlage 10m, 25m, 50m und 100m für Luftdruck-, Kleinkaliber- und Großkaliberwaffen sowie für das Bogenschießen.