Heimat Info Logo
FV Bellenberg E-Jugend als Fahnenträger beim Spiel 1. FC Nürnberg vs. 1. FC Köln
Fußballverein Bellenberg 1922 e. V. Jugendabteilung
11.05.2025, 11:51
Bilder (15)

 

Am Samstag, den *9. Mai 2025* um 18:30 Uhr, hatte unsere E-Jugend die besondere Ehre, als Fahnenträger beim Zweitligaspiel zwischen dem *1. FC Nürnberg* und dem *1. FC Köln* im Max-Morlock-Stadion aufzutreten.

 

Für unsere Kinder und Eltern war es ein *unvergessliches Erlebnis*. Die Atmosphäre im Stadion, das hautnahe Erleben der Profispieler und die Rolle als Fahnenträger sorgten für große Begeisterung. 
Ein besonderes Highlight für die Kinder war das *Aufwärmen der Nürnberg-Spieler aus nächster Nähe*. Auch die gemeinsame *Busfahrt* war ein tolles Erlebnis – es wurde viel gesungen, gelacht und die Gemeinschaft gestärkt.

 

Unsere Betreuer *Marco und Urs* lobten das *disziplinierte Verhalten* der Kinder während des gesamten Tages. Alle hielten sich vorbildlich an die Absprachen und trugen die Fahnen mit Stolz und großer Freude.

 

Ein *herzliches Dankeschön* geht an *Alois Renz*, der dieses einmalige Erlebnis für unsere Jungs möglich gemacht hat. 
*Danke für deinen Einsatz – das werden wir alle nicht so schnell vergessen!*

 

Wir freuen uns bereits auf unsere *Abschlussfeier am 2. August 2025* und würden uns sehr freuen, wenn du, lieber Alois, daran teilnimmst und gemeinsam mit den Jungs das *Bellenberg-Lied* einstudierst.

 

*Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis!*


Beschreibung

Fußballverein Bellenberg 1922 e. V. Jugendabteilung Der Verein wurde 1922 von Fußballbegeisterten als Pendant zum 1919 gegründeten ASV Bellenberg aus der Taufe gehoben. Sein erstes Fußballspiel auf eigenem Rasen bestritt der FVB jedoch erst im September 1923 gegen die Kickers Vöhringen. 1938 erfolgte der Zusammenschluss mit dem ASV Bellenberg, aber auch dieser konnte das Ende des Spielbetriebs und schließlich des Vereinslebens nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nicht verhindern. Bereits 1945 konnte der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden. In den 1970er und 80er Jahren spielte die erste Mannschaft regelmäßig in der Bezirksliga, in die sie zuletzt 2007 wieder aufsteigen konnte. Aktuell spielt man jedoch in der Kreisliga A Donau/Iller. Für Aufsehen sorgte das Damenteam des FVB, welches zu dieser Zeit in der höchsten Württembergischen Spielklasse spielte. 1980 spielten die Damen sogar um den DFB-Pokal, scheiterten aber im Achtelfinale knapp am TSV Hungen.