Liebe Eltern, liebe Mitbürger*innen sowie Aktive in unseren Seniorenabteilungen
Jugendarbeit ohne Trainer*innen/Betreuer*innen
Wie soll das gehen? - Garnicht
Aus diesem Grund möchten wir Sie/euch zu mehr Engagement und Mitarbeit aufrufen, damit wir den vielen Kindern, die sich unseren Jugendmannschaften anschließen möchten, weiterhin eine angemessene Betreuung bieten können.
Auf den ersten Blick sieht die Betreuersituation in unseren Mannschaften von Bambini bis E-Junioren gut aus. Aber der andauernde Zustrom und das große Interesse stellt uns vor große Herausforderungen. Vor Allem bei den Kleinsten haben wir so starken Zulauf, dass dringend zusätzliche Trainer*innen und Betreuer*innen benötigt werden.
Ohne Zuwachs in unseren Teams sind z.B. Training und Betreuung der Bambinis
(Jahrgänge 2018 – 2020) ab der nächsten Saison noch nicht gesichert. Bei der U8, mit derzeit nur einem Trainer, ist es jetzt in der Frühjahrsrunde 24/25 schon sehr schwierig, regelmäßiges Training anbieten zu können. 15 Kinder alleine trainieren und bei Spielfesten betreuen, ist einfach nicht möglich und entspricht auch nicht unserem Anspruch den Kindern gegenüber.
Unser Ziel ist es, den Kindern aus unserem Einzugsgebiet (u.a.Vettweiß, Kelz,Jakobwüllesheim, Lüxheim, Gladbach, Müddersheim und Disternich) auch zukünftig ein interessantes und attraktives Angebot im Fußballsport zu machen.
Dafür benötigen wir Ihr/euer Engagement für die Kinder!
Wir suchen derzeit sehr dringend:
Trainer*innen und Betreuer*innen vor allem im Bereich F-Junioren (U8)
Wir freuen uns über Interesse und sind jederzeit zu erreichen unter:
jugendleiter(at)sg-jugend-vettweiss.com
oder direkt:
Jugendleiter SV Kelz - Christian Müller - 0171-2896421
Jugendleiter VfR Vettweiß - Tobias Havers - 0171-6859895