Heimat Info Logo
Kläranlage Villersbronn - Angebot Fa. Wedel für Klärschlammtransport der Kläranlage Villersbronn mit Recheneinheit zur Kläranlage Wilburgstetten und Transport von Wasser
Gemeinde Wilburgstetten
20.10.2025, 13:00

In der Kläranlage Villersbronn muss die Tauchwand im Vorklärbecken dringend erneuert werden. Dazu muss das Vorklärbecken vollständig entleert werden.

Zuletzt wurden an der Kläranlage Villersbronn im Mai 2024 durch die Fa. Wedel 1.020,1 m³ Klärschlamm für 49.837,20 € brutto entsorgt.

Folgendes Angebot vom 12.09.2025 liegt von Fa. Wedel, Burgoberbach, vor:

Für den Transport von Klärschlamm mit dem Einsatz des amphibischen Rühr- und Räumbootes von der Kläranlage Villersbronn zur Kläranlage Wilburgstetten berechnen wir je cbm 24,50 € + MwSt.(brutto 29,10 €). Im Preis ist auch das Sieben von Klärschlamm dabei.

Für Baustelleneinrichtung und für zusätzliche Erschwernisse kommen einmalig 500,00 € + MwSt. (595,00 € brutto) dazu.

Der Klärschlamm wird vor den Abtransport durch eine Recheneinheit gelassen. Das Rechengut, das beim Sieben von Klärschlamm entsteht, muss von der Gemeinde entsorgt werden. Wenn sich im Container unten Sand ablagert, das muss ebenfalls von der Gemeinde entsorgt werden. Zusätzlich benötigen wir, um den Container zu befüllen, eine Schlammpumpe.

Für den Transport von Wasser zur Kläranlage Villersbronn berechnen wir bis 10 km Entfernung je cbm 10,00 € + MwSt. (11,90 € brutto).

Für den Einsatz unserer Wasserpumpe berechnen wir je Stunde 97,00 € + MwSt. (115,43 € brutto).

Für den Einsatz für die Pumpe am Gülletankwagen, wenn diese zum Wasserpumpen benötigt wird, berechnen wir je Stunde 115,00 € + MwSt. (136,85 € brutto).

Der Vorteil bei der Leerung mit dem Amphibienfahrzeug ist, dass einfach weniger cbm anfallen, durch höheren Trockensubstanzgehalt.

Es wird von einer Menge von ca. 100 cbm ausgegangen.

Das ergibt folgende Rechnung:

Transport von Klärschlamm: ca.100 cbm x 29,10 € →→ 2.910,00 €

Baustelleneinrichtung einmalig →→→→→ 595,00 €

Transport von Wasser ca.100,00 x 11,90 € →→→ → 1.190,00 €

Wasserpumpe pro Stunde: 5 Std- x 115,43 € →→→ 577,15 €

Pumpe Gülletankwagen pro Stunde: 5 Std. x 116,85 € → → 584,25 €

Gesamtkosten voraussichtlich ca. 5.856,40 € brutto

In der Diskussion wurde eingehend hinterfragt, ob die Leistungen tatsächlich alle notwendig sind.

Um die Tauchwand zu erneuern, die bereits seit Längerem nicht dem Stand der Technik entspricht und seit über einem Jahr defekt ist, muss das Becken diesmal komplett geräumt werden. Üblicherweise verbleibt immer ein geringer Anteil an Feststoffen und Klärschlamm im Becken. Da erst Anfang 2024 geräumt worden ist, wird von einer geringen Menge von 100 m³ ausgegangen.

Der Bedarf für den Transport von gereinigtem Wasser von der Nachklärung der Kläranlage Wilburgstetten zur unmittelbaren Befüllung der Vorklärung Villersbronn wurde in Zweifel gezogen. Hier muss genau betrachtet werden, ob diese Kosten gespart werden können. [Anmerkung der Verwaltung: Für eine Befüllung des Vorklärbeckens über den Zufluss der Kläranlage wird von einer Dauer von etwa 5 Tagen ausgegangen. Es wird noch geklärt, ob der Wassertransport tatsächlich notwendig ist.] Bgm Sommer wies angesichts des Vorhalts, dass doppelte Kosten entstünden durch den Transport nach Wilburgstetten und spätere Entsorgung von dort, darauf hin, dass eine landwirtschaftliche Verbringung ab Oktober nicht mehr möglich ist. Aufgrund des zeitlichen Vorlaufs mit Beprobung und Veranlassung, war eine frühere Durchführung nicht mehr möglich.

Beschluss:

Der Gemeinderat stimmt dem Angebot für den Transport von Klärschlamm der Kläranlage Villersbronn zur Kläranlage Wilburgstetten und bei Bedarf Transport von Wasser über ca. 5.856,40 € brutto zu.


Bilder (1)
Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Wilburgstetten. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App! Öffnungszeiten: Montag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag: geschlossen Mittwoch-Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch zusätzlich: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Weitere Gesprächstermine nach Vereinbarung.