Gemüse fermentieren, ein sehr altes aber gleichzeitig ein modernes Verfahren um Gemüse haltbar zu machen.
Fermentiertes Gemüse ist nicht nur lecker und gesund sondern auch leicht selbst herzustellen. Die Fermentation ist eine alte Methode der Konservierung von Lebensmitteln, bei der Mikroorganismen wie Bakterien und Hefen verwendet werden, um die natürlichen Zucker im Gemüse in Milchsäure umzuwandeln.
Die Kräuterpädagogin Karin Seubert zeigt uns wie das Fermentieren geht.
Termin:
Samstag 13.09.25; 14:00-16:00Uhr
Veranstaltungsort: Mittelschule Schlüsselfeld
Kosten 6€ für Mitglieder des GBV
12€ für Nichtmitglieder
Bitte dazu 2 Weckgläser mit Gummiring, Deckel und Klammern oder Bügelgläser (Größe: mind. 0,5 bis 1 Ltr.) und bei Bedarf eine Reibe für Julienne (Streifen) mitbringen.
Anmeldungen direkt bei Fr. Michaela Zehner oder per Mail an gbv-schluesselfeld@gmx.de.