Am 5. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung der FFW Sulzbürg im Gasthaus Zur Linde statt. Vorstand Holger Burkhardt begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder sowie Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer, Kreisbrandinspektor Hans-Georg Mößler, Kreisbrandmeister Thomas Frank und Herrn Michael Gruhle von der Gemeindeverwaltung. Nach einem gemeinsamen Essen startete die Versammlung offiziell um 20:02 Uhr.
📋 Berichte und Rückblick
Die Feuerwehr blickt auf ein aktives Jahr zurück: 2024 wurden 20 Einsätze abgearbeitet, für 2025 sind bisher 2 Einsätze registriert. Die Mannschaft umfasst derzeit 38 aktive, 28 passive Mitglieder sowie 7 Atemschutzgeräteträger. Drei Mitglieder schlossen erfolgreich die Truppmannausbildung ab.
🚒 Jugendwart Bastian Emmerling berichtete von 8 aktiven Jugendlichen. Neben bestandenen Wissenstests standen Ausflüge und Veranstaltungen auf dem Programm – etwa ein Besuch der Kletterhalle in Neumarkt.
💰 Kassiererin Melanie Koller stellte die Finanzlage dar und wurde einstimmig entlastet.
🕯️ In einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Lizzy Aumeier gedacht, die auch als Mitglied der Wehr aktiv war.
🏅 Ehrungen
• Melanie Koller – 18 Jahre als Kassiererin
• Joachim Grasruck – 24 Jahre als 2. Kommandant
👥 Neuwahlen
-
-
Vorstand: Holger Burkhardt
-
-
-
Vorstand: Jürgen Grasruck
-
-
Kassiererin: Martina Grasruck (neu)
-
Schriftführer: David Starck
-
Kassenprüferinnen: Madeleine Neuner & Jennifer Pfann
-
-
Kommandant: Thomas Pollety
-
-
-
Kommandant: Christoph Hecht
-
-
-
Kommandant: Martin Küchmann (neu)
-
In ihren Grußworten würdigten Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer sowie die Vertreter der Kreisbrandinspektion die gute Zusammenarbeit, das schnelle Ausrücken sowie den ehrenamtlichen Einsatz der Feuerwehrleute – insbesondere bei den Hochwassereinsätzen 2024.