Heimat Info Logo
Nachbericht zu unserem diesjährigen Schützenfest
St. Antonius Schützenbruderschaft Müddersheim 1922 e.V.
02.09.2025, 10:22
Bilder (7)

Am 14. und 15. Juni feierten wir unser diesjähriges Schützenfest in Müddersheim. Alles begann am Samstagabend mit dem Einholen der Majestäten in Begleitung des TC der KG Heimat Dürscheven. sowie der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hochkirchen und dem anschließenden Königsball. Im offiziellen Teil wurden unsere neuen Majestäten gekrönt. Diese sind Schützenkönig Michael Lienig in Begleitung seiner Frau Astrid, Jungschützenkönigin Marlene Lippe, Schülerprinz Philipp Otto und Bamibiniprinz Jonas Schulz. Martin Beyer wurde vom stellvertretenden Bezirksbundesmeister des Bezirksverbandes Düren-Ost Degenhard Haas das Ehrenkreuz des Sports in Bronze verliehen. Anna-Lena Ciesla, Marlene und Maike Lippe haben vom Bezirksjungschützenmeister Ralf Künzel den Jugendverdienstorden in Bronze verliehen bekommen. Darüber hinaus dankten wir unserem Offizier Peter Beyer, der Fahne gegen Säbel getauscht hat, für 33 Jahre Tätigkeit als Fahnenträger der Bruderschaft. Nach dem offiziellen Teil sorgte dann wie bereits in den Jahren zuvor das Duo Party Connection für die richtige Musik zum Tanzen. 
Am Sonntagmorgen ging es dann zur Gefallenenehrung, bei der uns Udo Stupp musikalisch unterstützt hat. Im Anschluss fand im Dorfgemeinschaftshaus der Frühschoppen statt. Am Nachmittag fand bei bestem Wetter der Festzug durch unser Dorf statt.
An dieser Stelle danken wir unseren befreundeten Bruderschaften, der ortsansässigen KG Löstige Möscheme 1972 e.V., Bürgermeister Joachim Kunth, Ortsvorsteher Jürgen Otto, den Musikern für die musikalische Begleitung am kompletten Wochenende, der Löschgruppe Gladbach/Müddersheim der Freiwillige Feuerwehr Vettweiß für die Bewirtung während des Königsballs und der Zugabsicherung am Sonntag, Wilhelms Wirtshaus für den Imbiss, unserer Toilettendame für die durchgehend sauberen Toiletten, unseren Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, allen Helferinnen und Helfern, die rund um unser Schützenfest geholfen haben und natürlich allen Besucherinnen und Besuchern unseres Schützenfestes.
Wir freuen uns euch im nächsten Jahr am Wochenende des 3. Sonntags im Juni (21. Juni) auf unserem Schützenfest begrüßen zu dürfen.


Beschreibung

Wir feiern unser Schützenfest jedes Jahr am Wochenende des 3. Sonntags im Juni. An Fronleichnam findet unser Familientag, bei dem die Majestäten des Folgejahres und der König der Könige ermittelt werden, statt. Neben der Brauchtumspflege betreiben wir auch traditionellen Schießsport, welchen wir seit 2024 auf einer digitalen Meyton-Schießanlage ausüben können. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.