Heimat Info Logo
Neue Buchungsmöglichkeiten für Anrufsammeltaxi (AST) A515 Sengenthal/Mühlhausen/Berching und für Rufbusse im Gemeindegebiet
Gemeinde Mühlhausen
27.11.2025, 13:02
Bilder (1)

Online-Buchung

Seit Oktober 2025 ist es über die App »VGN Fahrplan & Tickets« möglich, nicht nur alle Fahrpläne und Informationen über die Rufbusse und das AST im Gemeindegebiet zu erhalten und gleich online die Tickets zu kaufen, sondern auch direkt eine Fahrt online zu buchen.

 

Die Online-Buchung war bisher nur über die Wohin-Du-Willst-App möglich, welche nun aber diesen Service nicht mehr anbietet, da alles gebündelt über die VGN App möglich sein wird.

 

Die App »VGN Fahrplan & Tickets« erhalten Sie kostenlos in den bekannten Stores.

 

Wir bitten hier in jedem Fall um eine frühzeitige Buchung, allerspätestens 1 Stunde vor Abfahrt.

 

Fahrtwünsche für den Rufbus vor 8:00 Uhr am Morgen sind für die bessere Planung des Unternehmens schon spätestens am Vortag bis 18 Uhr zu buchen.

 

Fahrplanänderungen zum 14.12.2025:

Wir bitten zu beachten, dass sich teilweise die Fahrpläne zum 14.12.2025 ändern.

Auch diese Fahrpläne sind über die VGN App oder www.vgn.de einsehbar.

 

 

AST:

Seit ca. mehreren Jahren gibt es für die Gemeindegebiete Sengenthal/Mühlhausen/Berching ein Anrufsammeltaxi. Das AST ergänzt seither das bisherige Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel und fährt dann, wenn keine anderweitigen Verbindungen mit dem Bus bestehen (Montag bis Sonntag am Abend). Die Fahrgäste werden mit dem Taxi von einer vereinbarten Haltestelle abgeholt und zum Bahnhof Neumarkt oder den Haltestellen Marktplatz bzw. Neuer Markt gebracht – oder es holt die Passagiere von dort ab und bringt sie direkt an den gebuchten Zielort. Eine Bedienung nur innerhalb der Gemeinden Sengenthal, Mühlhausen und Berching oder innerhalb Neumarkts ist leider nicht möglich.

 

Hier wurden nun auch neben den bestehenden Haltestellen zusätzliche virtuellen Haltestellen eingeführt, d.h. neue Haltepunkte, die mit Aufklebern an Laternenmasten oder ähnlichen Einrichtungen im öffentlichen Raum gekennzeichnet sind. Fahrgäste finden nun nahezu überall im Landkreis innerhalb eines Radius von etwa 300 Metern eine buchbare Einstiegsmöglichkeit.

 

Die Fahrten mit dem Anrufsammeltaxi finden nur auf Vorbestellung und nur zu den im Fahrplan angegebenen Zeiten statt. Die Buchung wurde oben erklärt. Das Taxiunternehmen bitte nicht mehr direkt kontaktieren.

 

Beim AST gilt der reguläre VGN-Tarif. Alle VGN-Fahrausweise mit Gültigkeit im Bedienungsgebiet des AST (inklusive Deutschlandticket) werden anerkannt. Zusätzlich ist ein AST-Zuschlag in Höhe eines Einzelfahrscheins (Erwachsener) der Preisstufe 1 zu lösen.

 

Die Fahrten des ASTs werden mit einem Pkw oder Großraumtaxi der Firma Krauß durchgeführt. Daher ist die Beförderung nur im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten möglich.

 

Rufbus:

Um auch in Zeiten, in denen der Einsatz der üblichen Linienbusse unrentabel ist, ein öffentliches Verkehrsmittel anzubieten, setzt der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. Rufbusse ein. Diese fahren nach einem festen Fahrplan und halten an den üblichen ÖPNV-Bushaltestellen - allerdings nur nach rechtzeitiger Anmeldung (siehe oben) - um Leerfahrten zu vermeiden. Da nur diejenigen Fahrten durchgeführt werden, die tatsächlich benötigt werden, sind Rufbusse nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch flexibler und ökologischer als der normale Linienverkehr. Die Rufbusse verbinden fast alle Ortsteile mit Ihrem jeweiligen Gemeindehauptort und dienen zum Teil auch als Zubringerbus für die Bahn sowie zu Regionalbuslinien.

 

Beim Rufbus gilt der reguläre VGN-Tarif. Alle VGN-Fahrausweise mit Gültigkeit im Bedienungsgebiet (inklusive Deutschlandticket) werden anerkannt. Ein Zuschlag wird nicht erhoben.

 

Genauere Details dazu finden Sie auch auf der Homepage www.oepnv-neumarkt.de bzw. www.vgn.de.

 

Telefonische Buchung

Weiterhin wird eine telefonische Buchung für beide Bedarfsverkehrsarten über ein zentrales Callcenter möglich sein.

Buchen Sie daher Fahrtwünsche für das AST oder den Rufbus allerspätestens 1 Stunde vor Abfahrt unter der Telefonnummer 0911/47008047 (Mo.-So. von 6 Uhr bis 24 Uhr). Die bisherige Nummer wird durch diese ersetzt.


Bilder (5)
Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der Gemeinde Mühlhausen. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und unser Gemeindeleben.