Heimat Info Logo
Tag des Sports am 9.5.2025 in Sonneberg
Kreissportjugend Sonneberg
08.04.2025, 14:46

{gallery}2025/04_TagdesSports{/gallery}

Hier gibt es nicht nur einen sportlichen Nachmittag, es gibt auch viel zu entdecken

Am Freitag, den 9.5.2025 findet der „Tag des Sports & der Gesundheitsförderung“ in der Cuno-Hoffmeister-Halle von 15:00-18:00 Uhr statt. Der Kreissportbund lädt alle Interessierten ein und im Besonderen alle 354 Kinder, die an den Motoriktests des Programmes „Bewegte Kinder= Gesündere Kinder“ der 3. Klassen teilgenommen haben. Der Kreissportbund Sonneberg war im Herbst an den Grundschulen des Landkreises und hat mit den Schülern sechs Stationen absolviert. Bei den Disziplinen Einbeinstand, Sternlauf, Medizinballstoßen, Standweitsprung, 20-m Sprint und dem Sechs-Minuten-Lauf haben alle ihr Bestes gegeben und im Anschluss ein rotes T-Shirt bekommen, was sie am Freitag gerne anziehen können.

Die Ergebnisse des Checks haben die Schulen an die Uni in Erfurt geschickt, wo diese ausgewertet wurden. Jedes Kind hat in den vergangenen Wochen sein persönliches Testergebnis bekommen.

Am Freitag sind einige Sportvereine vor Ort, die ihre Sportarten vorstellen. Neben Volleyball (1. SVC) und Handball (Sonneberger Handballverein) gibt es auch Rodeln (Rennrodelverein Sonneberg/Schalkau) Tischtennis, Fußball und Schach (SG51 Sonneberg) als auch Judo (Budokan). Und das sind nur einige Sportarten – natürlich noch vieles mehr von dem man sich überraschen lassen kann. Es sind nicht nur die Kinder der 3. Klasse, sondern auch deren Geschwister, Freunde und Familie eingeladen. Als Highlight gibt es für jedes Kind eine Teilnehmermedaille.

Veranstaltet wird das Ganze vom Kreissportbund mit seiner Kreissportjugend. Die Vorsitzende der Kreissportjugend Sonneberg, Beate Meißner erwartet zahlreiche Besucher: " Es ist hier die beste Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen, welche Sportarten zu welchen Trainingszeiten in der Region angeboten werden und wann ein Schnuppertraining möglich ist. Es mangelt vielen Vereinen an Nachwuchs. Daher lohnt sich jede Initiative, Kinder und Jugendliche für Sport zu begeistern und im besten Fall für eine Mitgliedschaft im Verein zu gewinnen. Neben der Nachwuchsgewinnung geht es natürlich aber auch um Werbung für den eigenen Verein. Außerdem können sich Interessierte nicht nur informieren, sondern auch Sportgeräte spontan ausprobieren und sich Materialien mitnehmen", so Meißner.
Die Veranstaltung wird vom LSB Thüringen unterstützt.

Weitere Infos unter 03675-702967 oder www.ksb-son.de.



weiterlesen

Bilder (1)
Beschreibung

Die Kreissportjugend Sonneberg versteht sich als Interessenvertreter der Kinder und Jugendlichen, bis 27 Jahren,der Sportvereine im Landkreis Sonneberg. Die Jugendarbeit der KSJ leistet Angebote im Sinne von § 11 - 13 SGB VIII, insbesondere durch die Herausbildung sozialer Verhaltensnormen, die Förderung des gesellschaftlichen Engagements, die Vermittlung demokratischer Grundwerte, die Förderung der Kommunikation und Geselligkeit, die Durchführung von Freizeit- und Bildungsmaßnahmen. Grundlage dafür ist das Thüringer Kinder- und Jugendhilfegesetz. Die Kreissportjugend unterstützt in enger Zusammenarbeit mit den Jugendwarten der Sportvereine den Kinder- und Jugendsport im Landkreis Sonneberg. Hauptanliegen dabei ist, mehr Kinder und Jugendliche zur sportlichen Aktivität zu motivieren und sie in die Vereine zu integrieren. Unsere Aufgaben - Jugendarbeit im Sport: Ferienfreizeiten, Sport- und Spielfest, Freizeitturnier - Durchführung der jährlichen Kreisjugendspiele - Jugendsozialarbeit - außerschulische Jugendbildungsmaßnahmen - Internationaler Jugendaustausch - Anleitung der Jugendwarte in den Sportvereinen - Zusammenarbeit mit Jugendeinrichtungen und Netzwerken im Landkreis - Ehrung erfolgreicher Sportler im Kinder und Jugendbereich - Unterstützung anderer Träger bei der Durchführung von Sport- und Spielveranstaltungen - Aktive Zusammenarbeit mit dem Landratsamt und den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden - Präsenz im zuständigen Jugendhilfeausschuss - Mitarbeit im Arbeitskreis- Schulsport - Unterstützung von Aktionen und Events mit dem Spielmobil

Webseite