Im Sommer wächst nicht nur das Grün, sondern leider auch die Gefahr im Straßenverkehr. Immer mehr überhängende Hecken, Äste und Sträucher beeinträchtigen Geh- und Radwege, verdecken Verkehrszeichen und werden schnell zur Stolperfalle. Gerade Radfahrer können sich durch in den in den Weg ragende Äste Verletzungen im Gesicht zuziehen.
Deshalb unsere Bitte an alle Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer:
Schneiden Sie jetzt ihre Hecken und Bäume zurück – damit tragen Sie zur Sicherheit aller bei!
Ob Gehweg, Radweg oder Straßenecke – überall, wo das Grün in den öffentlichen Verkehrsraum ragt, ist Handlungsbedarf! Auch tote Äste sollten umgehend entfernt werden – gerade bei Wind können sie zur echten Gefahr bei Herunterfallen werden.
Für den Rückschnitt gilt:
- Die Durchgangs- bzw. Durchfahrtshöhe einer Straße beträgt im Gehweg- und Radwegbereich 2,50 m und im Fahrbahnbereich 4,50 m.
- An Straßeneinmündungen und -kreuzungen ist es wichtig, ab einer Höhe von 75 cm über dem Boden darauf zu achten, dass nichts die Sichtbeziehungen und damit die Verkehrssicherheit beeinträchtigt.
Das Ziel:
- freie Sicht auf Verkehrszeichen,
- sichere Beleuchtung in den Abendstunden und
- eine ungehinderte Nutzung durch Fußgänger*innen, Rollstuhlfahrer*innen und Radfahrende oder Kinderwagen.
Bei Rückfragen steht die Gemeindeverwaltung (Ordnungsamt) gerne zur Verfügung, Tel. 09190 9292-18.