Heimat Info Logo
GUT HOLZ für unsere FC Stöckach Königsholz Sportkegler - Rückblick
FC Stöckach e. V.
17.01.2025, 09:03
Bilder (16)

Liebe Kegelbegeisterte,

am 08. Januar 2025 um 19:30 Uhr war es endlich so weit, die Kegelbahn in der Lindelberghalle, 91338 Igensdorf/Stöckach wurde eröffnet. Mit einer herzergreifenden Ansprache von Marko Komarek – dem Abteilungsleiter. Er bedankte sich bei dem ehrgeizigen Team für den starken Zusammenhalt, welche zwangsweise über 8 Jahre lang, auswärts trainieren und spielen mussten. Doch stets mit dem Ziel vor Augen – irgendwann bespielen wir wieder die eigenen Bahnen. Sehr emotional für alle Anwesenden. Ein großer Dank ging außerdem an den FC Stöckach (Anwesende 1. Vorstand Helene Drewicke) für die uneingeschränkte Unterstützung, ebenso an die Gemeinde Igensdorf (Anwesender 2. Bürgermeister Stefan Gebhardt), welche von Beginn an, des Umbaus der Linderberghalle, die Kegelbahn priorisiert hatten. An dieser Stelle äußerten die beiden auch großen Respekt und lobten das Durchhaltevermögen. Ein Dank auch an den TUSPO Heroldsberg, eine dadurch neugewonnene Sportfreundschaft.  

Mit kühlen Getränken und Häppchen wurde etwas gefeiert und angestoßen, die zahlreichen Besucher applaudierten und freuten sich über das tolle Ereignis. Im Anschluss hatte man als Zuschauer die Möglichkeit in Live das erste Heimspiel auf den Bundeskegelbahnen der Lindelberghalle mit zu erleben.

Der Auftakt hätte nicht reizvoller sein können, der gastierende Gegner war SKK Sanktanna. Dementsprechend motiviert waren die Damen und Herren des FC Stöckach Königsholz auch. Nach kurzer Zeit hob sich der Tabellenführer ab und zeigte, warum er ganz oben in der Tabelle steht. Mit 6 zu 0 Punkten und 2004 zu 1768 Holz gingen die 2 Tabellenpunkte klar an die Gäste aus Nürnberg.

Nun gilt es sich wieder zu sammeln und in den nächsten Spielen aufzuholen. Ihr seid jederzeit zum Anfeuern eingeladen.

 

Bis bald

 

Eure Stöckacher Sportkegler 


Bilder (1)
Beschreibung

"Allein macht Sport nur halb soviel Spaß", wir bieten vielfältige Möglichkeiten: Fußball Judo E-Bike und Mountain Bike Kegeln Leichtathletik mit Laufen, Nordic Walking Kinderturnen, Zumba, Yoga, XCO-Walking, Stuhlgymnastik und Fit bis ins hohe Alter, Wirbelsäulengymnastik, Power Workout, POUND-Fitness Herzsport Tennis Tischtennis Volleyball