Heimat Info Logo
Übungsstunde für die Woidkitz Jährlich kommen die Waldkinder in den Genuss, eine Lehrstunde bei der Feuerwehr zu absolvi...
Freiwillige Feuerwehr Hochdorf e. V.
26.07.2025, 06:53
Übungsstunde für die Woidkitz
Jährlich kommen die Waldkinder in den Genuss, eine Lehrstunde bei der Feuerwehr zu absolvieren. Freundlicherweise stellten sich auch heuer wieder engagierte Feuerwehrmänner zur Verfügung, um den Vormittag mit den Woidkitz zu verbringen und ihnen wichtige Inhalte zu vermitteln. So wollten sie eventuelle Ängste abbauen und die Kinder für den Ernstfall unterweisen. Sollte unsere Schutzhütte oder das Waldgelände brennen, müssen wir uns schnell an der Sammelstelle einfinden und auf die Einsatzkräfte warten. Das wurde prompt mit den Profis in die Tat umgesetzt und in der Gemeinschaft geprobt. Anschließend machten wir mit dem großen Feuerwehrauto eine Spritztour durchs Dorf. Da staunten auch die daheimgebliebenen Eltern nicht schlecht, als plötzlich ihr Kind im Feuerwehrauto vorbeisauste und aus dem Auto winkte. Anschließend schwang sich Feuerwehrmann Matthias in seinen Atemschutzanzug mit zugehöriger Maske und Flasche. Wie schwer diese Ausrüstung ist, konnten die Kinder am eigenen Leib spüren. Zum Abschluss hieß es "Wasser Marsch"! Mit vereinten Kräften hielten die Waldkinder einen großen Schlauch und spritzten die Fontäne gen Himmel. Das brachte, neben einer Abkühlung, große Freude in die Runde.
Danke an die Freiwillige Feuerwehr Hochdorf, die einen wertvollen Beitrag für unser aller Sicherheit leistet und sich ehrenamtlich um die Aufklärung unserer Woidkitz bemüht!

Beschreibung

Die Freiwillige Feuerwehr Hochdorf ist eine von drei Feuerwehren innerhalb der Gemeinde Bischofsmais. Rund die Hälfte des kompletten Gemeindegebietes wird von der FFw Hochdorf betreut. In den Zuständigkeitsbereich der FFw Hochdorf fällt auch die Staatsstraße 2135 (Ruselstrecke). Die FFw Hochdorf muss zu ca. 30 Einsätzen im Jahr ausrücken. Weitere Infos auf der Homepage www.ffwhochdorf.de