Heimat Info Logo
Abenteuer-Familienwanderung mit Klettererlebnis und Picknick
Familienstützpunkt Vorra für Neuhaus
20.05.2025, 20:00
Bilder (1)

Herzliche Einladung zur Abenteuer-Familienwanderung mit Klettererlebnis und Picknick! Los geht's am 31.05.25 um 10Uhr am Eibgrat bei Spies. Der Eibgrat ist ein ungesicherter Felsensteig (kein Klettersteig), der eine tolle Wanderung mitten durch die Natur der fränkischen Schweiz bietet. Über markante Felsformationen werden wir munter auf und ab kraxeln - ein schönes Abenteuer in Gemeinschaft mit anderen Familien! Für die Kinder gibt es auf dem Weg auch noch ein Spiel 😀 Alle schwierigen Passagen können auch umwandert werden. Abschließen werden wir die Wanderung mit einem gemeinsamen Picknick! Die Wanderung hat eine Länge von knapp 4km und ist geeignet für Kinder ab 4/5 Jahren (mit Kraxe auch eher)! Der Familienstützpunkt Vorra und Hersbruck freut sich auf einen tollen Ausflug! Anmeldung hier: www.familienstuetzpunkt-vorra.de/anmeldeformular

 


Beschreibung

Familienstützpunkte sind Anlauf-, Informations- und Kontaktstellen für Familien, bieten Angebote der Eltern- und Familienbildung, arbeiten zusammen mit Kindertagesstätten, Schulen, Familienbildungsträgern und weiteren Einrichtungen / Kooperationspartnern, die sich um Familien kümmern. Sie haben eine unterstützende und beratende Funktion, koordinieren Bildungsangebote und fördern das Miteinander in der Gemeinde. Der Familienstützpunkt hat eine Lotsenfunktion und vermittelt bei Bedarf an weiterführende Institutionen und Beratungsstellen. Der Familienstützpunkt ist offen für Alle – Familien in jeder Altersgruppe von werdenden Eltern, Allein- und gemeinsam Erziehenden bis zu den Großeltern, Fachkräften etc. – gleich welcher Religion oder Herkunft. Die Beratungen sind kostenfrei und unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Der Familienstützpunkt in Vorra ist einer von vier Familienstützpunkten im Landkreis Nürnberger Land und betreut im Sozialraum 1 die Gemeinden Vorra, Velden, Hartenstein, Neuhaus a.d. Pegnitz und Kirchensittenbach. Die Angebote sind aber ausdrücklich für alle Familien, egal aus welchem Wohnort sie kommen, offen! Der Familienstützpunkt soll ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders sein. Familien sollen hier Hilfe und Unterstützung bei Fragen und Problemen, die in der Bewältigung des komplexen Familienalltags auftreten, erfahren. Sie sollen die Möglichkeit haben, neue Kontakte zu knüpfen und sich rundum wohlfühlen.