Heimat Info Logo
Jugendausflug des Spielmannszugs Esselbach ins Waldbad Lengfurt
Spielmannszug Esselbach
04.08.2025, 11:14

Am 20. Juli 2025 fand die erste Jugendaktion des Spielmannszugs Esselbach in diesem Jahr statt. Nach einem ereignisreichen ersten Halbjahr mit zahlreichen Veranstaltungen – darunter das große 70-jährige Jubiläumsfest – freuten sich die Kinder und Jugendlichen des Vereins auf einen gemeinsamen Nachmittag im Waldbad Lengfurt.

Ab 14 Uhr stand das Freibad mit seinen Attraktionen im Mittelpunkt: Zwei Rutschen sowie der 1m-, 3m- und 5m-Sprungturm sorgten für Spaß und Abwechslung. Im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde ausgiebig geplanscht. Besonders beliebt war ein Spiel im Nichtschwimmerbecken, bei dem mit einem kleinen Handball auf die dort aufgestellten Tore gespielt wurde.

Zwischendurch stärkten sich viele der Teilnehmer am Kiosk des Schwimmbads, bevor es wieder ins Wasser ging.

Der Ausflug war ein gelungener Start in die Jugendarbeit des zweiten Halbjahres und zeigte einmal mehr, wie wichtig und engagiert die Jugend im Spielmannszug ist – sei es bei den Vereinsveranstaltungen oder beim gemeinsamen Spaß außerhalb der Musik.



weiterlesen

Bilder (1)
Beschreibung

Der Spielmannszug Esselbach wurde 1955 gegründet. Viele Musiker, jung und alt, fanden sich in dem romantischen Ort im Spessart zusammen um eine Musikgruppe zu bilden, die sich schnell einen Namen in ganz Bayern machte. In den kommenden Jahren erhielt der Spielmannszug Einladungen zahlreicher Organisationen aus Deutschland, Europa und anderen Kontinenten. Heute zählt der Spielmannszug Esselbach zu einer der international bekanntesten Musikgruppen, die traditionelle Marschmusik spielt. Der Spielmannszug verfolgt das Ziel, die traditionelle deutsche Marschmusik sowie die Gewohnheiten und Traditionen aus dem Kreis Main-Spessart zu erhalten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der gemeinschaftlichen, musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen. Hierdurch ist es gelungen, das aktuell junge Musiker ab 12 Jahren und unsere erfahrensten Musiker um die 70 Jahre zusammen musizieren. Der Spielmannszug besteht aktuell aus 72 aktiv gemeldeten Musikern, die bei ca. 25 Auftritten pro Jahr mitwirken bzw. sich noch in Ausbildung befinden. Schon bei der Gründung des Spielmannszuges 1955 engagierten sich zwei passive Mitglieder in dem Verein. Bis heute gehören neben den Musikern auch deren Ehefrauen, Freundinnen, Eltern und die passiven Mitglieder mit Frauen und Freundinnen zur „Spielmannszugfamilie“. Die passiven Mitglieder und Freunde des Spielmannszuges begleiten die Musiker bei Auftritten im In- und Ausland. Derzeit zählt der Spielmannszug Esselbach 242 Mitglieder, wobei sich allerdings häufig bei einem Mitglied die ganze Familie im Verein engagiert.