Heimat Info Logo
Kreuzbergallianz erhält Gütesiegel „Flächenbewusste Kommune“
Kreuzbergallianz (Bischofsheim i.d. Rhön)
02.10.2025, 13:39
Bilder (3)

Die Kreuzbergallianz wurde mit dem bayerischen Gütesiegel „Flächenbewusste Kommune“ ausgezeichnet. Damit würdigt das Land ihr Engagement für nachhaltige Innenentwicklung und den sparsamen und zukunftsorientierten Umgang mit Flächen.

Die Verleihung fand am 1. Oktober 2025 beim Kongress „Raum für Zukunft: Mehrwert durch Flächeneffizienz“ in Fürth statt. Umweltminister Thorsten Glauber lobte die Allianz in seiner Laudatio als Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit und betonte, dass durch gemeinsames Flächenmanagement Entscheidungen vereinheitlicht, Ressourcen effizient genutzt und natürliche Lebensräume geschützt werden.

Mit dem Gütesiegel bestätigt die Kreuzbergallianz ihre Vorreiterrolle im nachhaltigen Umgang mit Flächen.


Beschreibung

Die Kreuzbergallianz Vier Gemeinden stehen zusammen! Mitten im Biosphärenreservat Bayerische Rhön erstreckt sich im Landkreis Rhön-Grabfeld eine Region, die wahrhaftig als Land der offenen Fernen bezeichnet werden kann. Den Besucher erwartet ein Bild aus einem Wechselspiel zwischen offenen sattgrünen Weideflächen und den charakteristischen Hügeln und Kuppenbereichen einer historisch gewachsenen Kulturlandschaft. Dazwischen liegen Orte, die geprägt sind von einer Tradition und Geschichte, die noch heute an vielen Stellen sichtbar ist. Der 928 m hohe Kreuzberg markiert, nicht nur als touristischen Anziehungspunkt, sondern auch als einen Ort der Besinnung durch die Präsenz des Franziskaner Klosters, den Mittelpunkt dieser Region. Die an den Kreuzberg angrenzenden Gemeinden Bischofsheim i.d.Rhön und Sandberg sowie die weiter östlich vom Kreuzberg gelegenen Gemeinden Markt Oberelsbach und Schönau a. d. Brend, haben sich in einer kommunalen Allianz zusammen geschlossen, um ihre Region in den nächsten Jahren als Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum gemeinsam weiter zu entwickeln.