Heimat Info Logo
Auf geht´s zum Theater nach Zell
Pressevertreterin der Chamer Zeitung Gemeinde Zell
20.12.2024, 10:50
Bilder (1)

Zell

 

Bald geht’s los

Proben laufen auch Hochtouren

 

Bei den Theaterfreunden Lobenstein aus Zell wird fleißig geprobt, denn nächste Woche, nach Weihnachten, ist schon die erste Aufführung. Dann heißt es „Vorhang auf“ für das Stück „Im Himmel gibt´s koa Parlament“ von Marianne Santl. Das Bühnenbild steht nun und die Darsteller sind textsicher. Somit wird nur noch an Feinheiten wie Details gefeilt. Regisseurin Carina Lausser ist zufrieden, die wie ihre Spieler viel Herzblut in das Stück legt.

Das Stück selbst handelt von Hans Burgstaller, der vor zwei Wochen in den Landtag gewählt wurde, aber nicht glücklich darüber ist. Eigentlich hatte er nur kandidiert, weil ihm seine Frau Jutta und sein Freund Alois keine Ruhe gelassen haben. Das Schicksal nimmt seinen Lauf als Hans dem Stress nicht mehr gewachsen ist und einen Herzinfarkt bekommt. Was er mit Petrus im Himmel zu tun hat, wird erst ab der ersten Vorstellung am Freitag, 27.12., verraten.

Der Drei-Akter verspricht jedenfalls einen unvergesslichen und unterhaltsamen Theater-Abend.

 

Hans Burgstaller, Bauer und Landtagsabgeordneter: Armin Höcherl

Jutta Burgstaller, Frau von Hans: Marion Spreitzer

Lisa Burgstaller, Tochter von Hans: Julia Seidl

Tante Hilde, Schwester von Hans: Monika Handl

Urschl, Magd am Hofe Burgstaller: Vroni Höcherl

Alois Holzwurm, Bürgermeister und Sägewerksbesitzer: Thomas Preiss

Petrus: Andreas Dietlmeier

Engel Nr.13: Matthias Krautbauer

Engler Nr.25: Volker Hecht

 

 

Info:

Reservierungen werden unter der Tel.-Nr.: 0177-2850714, per WhatsApp oder Anruf entgegengenommen. Der Eintrittspreis beträgt 9 Euro. Kinder bis 12 Jahre: 5 Euro

Für die Aufführungen am Freitag, 27.12. und Freitag, 3.1. können noch Plätze reserviert werden.

Die restlichen Aufführungen am 28.12., 29.12.und 4.1. sind für die Reservierung bereits geschlossen, an der Abendkasse sind aber Einzelkarten erhältlich.

Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Der Einlass ist bereits um 18 Uhr, damit die Besucher vor Aufführungsbeginn die Möglichkeit zum Abendessen haben.

 


Beschreibung