Das diesjährige Bürgerfest steht. Der Bürgerfestausschuss, bestehend aus Erbendorfer Vereinen, hat in seiner letzten Sitzung vor dem Fest, die letzten Eckpunkte festgelegt. Ein buntes Programm an Attraktionen und Musik erwartet die Besucher beim Bürgerfest im Herzen der Stadt.
Für die musikalische Stimmung ist bestens gesorgt. Nach dem Einzug des Stadtrates mit Bürgermeister Johannes Reger, der Kindergärten und Vereine, angeführt vom Spielmannszug der Feuerwehr wird das erste Fass Bier angezapft. Den musikalischen Part übernimmt im Anschluss die Stadtkapelle Erbendorf. Am Abend ab 20 Uhr sorgt die Erbendorfer Band „XZeit“ für Stimmung beim Bürgerfest.
Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Familie. Vor allem die kleinen Gäste werden viel Spaß mit Hüpfburg, Zaubershow und vielem mehr haben. Für viel Abwechslung sorgen baggern, Fahrten mit der Bimmelbahn durch die Stadt sowie Spiele und Animationen an den Ständen der Kindertagesstätten. Der Verein Abenteuer Kultur präsentiert Musikinstrumente zum Ausprobieren und Musik zum Mitmachen.
Unbeschwert zum Bürgerfest
Für Besucher, die das Bürgerfest unbeschwert besuchen möchten, werden auch wieder Zubringerfahrten mit „DER MIM BOARD“ mitdurchgeführt. Drei Linien ab Wildenreuth, Krummennaab, Reuth, Thumsenreuth, Pfaben, Wetzldorf, Siegritz, Grötschenreuth, Waldeck, Bernstein, Neuhaus sowie Windischeschenbach führen ins Stadtzentrum. Die Linien mit sämtlichen Haltestellen und Abfahrtszeiten sind demnächst auf der Homepage www.erbendorf.de ersichtlich. Natürlich geht es auch wieder ab Bushaltestelle Unterer Markt wieder zurück.
Da kann´s nur eins heißen: „Auf geht´s zum Erbendorfer Bürgerfest“.