Heimat Info Logo
Starke Mannschaftsleistung ohne Belohnung – B2 verliert unglücklich gegen Blaustein
Fußballverein Bellenberg 1922 e. V. Jugendabteilung
12.10.2025, 17:07
Bilder (3)

Ein packendes und abwechslungsreiches Heimspiel der B2-Jugend gegen den TSV Blaustein II endete am Sonntagvormittag (12.10.2025) mit einer unverdienten 1:2-Niederlage. Trotz einer kämpferischen, motivierten und willensstarken Vorstellung blieb der verdiente Punktgewinn aus.

 

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und konditionell forderndes Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Unsere SGM fand früh gut in die Partie und suchte mutig den Weg nach vorne. In der 17. Minute bot sich die große Gelegenheit zur Führung: Nach einem schönen Spielaufbau über die rechte Seite flankte Max den Ball gefährlich in den Strafraum. In der unübersichtlichen Situation entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für unsere Jungs. Mertkan übernahm Verantwortung, rutschte beim Schuss jedoch leicht weg – der Ball segelte über das rechte Toreck.

 

Nur wenige Minuten später kam der Rückschlag. In der 21. Minute führte eine unpräzise Aufbausituation über den eigenen Torwart zu einem Ballverlust. Ein Blausteiner Spieler reagierte am schnellsten, nahm den Ball halblinks rund 25 Meter vor dem Tor auf und schoss überlegt über den aufgerückten Keeper hinweg zur 0:1-Führung für die Gäste. Trotz des Rückstands ließ sich unsere Jungs nicht entmutigen und drängte mit viel Einsatz auf den Ausgleich. Nach einem Eckball von Nils kam der Ball über Umwege zu Isy, dessen Volley aus 16 Metern der gegnerische Torwart stark parierte. So blieb es zur Pause beim knappen Rückstand.

 

Nach dem Seitenwechsel startete die B2 mit viel Schwung und Druck. Das Team bestimmte das Geschehen und spielte sich wiederholt gefährlich vor das gegnerische Tor. Umso bitterer fiel in der 51. Minute das 0:2: Ausgerechnet in dieser dominanten Phase nutzte Blaustein eine schnelle Kombination über die linke Seite. Ein gegnerischer Angreifer drang in den Strafraum ein und schob den Ball überlegt rechts am Torwart vorbei – ein Treffer, der den Spielverlauf auf den Kopf stellte.

 

Doch wer glaubte, unsere Jungs würden nun aufgeben, sah sich getäuscht. Die Jungs blieben dran, kämpften um jeden Ball und belohnten sich schließlich in der 66. Minute: Nach einem langen Ball auf die linke Seite setzte sich Max energisch durch und legte überlegt in die Mitte ab. Dort ließ Mertkan seinen Gegenspieler gekonnt aussteigen und schloss souverän flach in die linke Ecke ab – der verdiente Anschlusstreffer zum 1:2.

 

Angetrieben von diesem Tor spielte die B2 weiter mutig nach vorn und hatte in der 70. Minute die Riesenchance zum Ausgleich. Wieder war es Max, der sich im Zentrum stark gegen drei Gegenspieler durchsetzte und präzise ins linke untere Eck abschloss. Doch der Blausteiner Keeper reagierte überragend und verhinderte das längst fällige 2:2. Trotz unermüdlichen Einsatzes und großer Laufbereitschaft blieb den Jungs der verdiente Punkt am Ende verwehrt.

 

Die Partie zeigte einmal mehr, wie nah Erfolg und Enttäuschung im Fußball beieinanderliegen können. Die Mannschaft zeigte durch ihr geschlossenes Auftreten eine überzeugende Leistungen, doch ein Fehler im Spielaufbau kostete den möglichen Erfolg. Trotzdem verdient die kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft großen Respekt. Mit dieser Einstellung wird unsere B2 in den kommenden Spielen noch den oder anderen Sieg einfahren.

 

Kader: Artem, Lias, Shkumbin, Joshua, Nils, Baris, Timo, Mertkan, Max, Jasmin, Magnus, Florian, Isabella, Eri


Beschreibung

Fußballverein Bellenberg 1922 e. V. Jugendabteilung Der Verein wurde 1922 von Fußballbegeisterten als Pendant zum 1919 gegründeten ASV Bellenberg aus der Taufe gehoben. Sein erstes Fußballspiel auf eigenem Rasen bestritt der FVB jedoch erst im September 1923 gegen die Kickers Vöhringen. 1938 erfolgte der Zusammenschluss mit dem ASV Bellenberg, aber auch dieser konnte das Ende des Spielbetriebs und schließlich des Vereinslebens nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nicht verhindern. Bereits 1945 konnte der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden. In den 1970er und 80er Jahren spielte die erste Mannschaft regelmäßig in der Bezirksliga, in die sie zuletzt 2007 wieder aufsteigen konnte. Aktuell spielt man jedoch in der Kreisliga A Donau/Iller. Für Aufsehen sorgte das Damenteam des FVB, welches zu dieser Zeit in der höchsten Württembergischen Spielklasse spielte. 1980 spielten die Damen sogar um den DFB-Pokal, scheiterten aber im Achtelfinale knapp am TSV Hungen.