Heimat Info Logo
LEADER-Förderung für „Theo – ErlebnisRaum mit Tieren“ bewilligt
Gemeinde Tegernheim
15.10.2025, 07:41
Bilder (1)

Regensburg (RL). Tiere helfen heilen! Da sind sich die Gründer und Vorstände des Verein für körperlich und mehrfachbehinderte Menschen (vkm) Regensburg ganz sicher. Um tiergestützte Therapie zu erschwinglichen Preisen für Menschen mit und ohne Behinderung im Landkreis Regensburg und darüber hinaus möglich zu machen, entstand die Idee zu Theo – einem Zentrum für tiergestützte Therapien und inklusive Maßnahmen. Ergänzt wird das Therapiezentrum für therapeutisches Reiten in Winkeläcker, Gemeinde Zeitlarn, mit vielfältigen inklusiven und kostenlosen Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten sowie Kleintiergehegen und -stallungen, die Begegnungen mit Tieren auch außerhalb der Therapiestunden erlauben. Dieses Projekt „Theo – Erlebnisraum mit Tieren“ erhält über das EU Förderprogramm LEADER einen Zuschuss in Höhe von 222.124 Euro. Landrätin Tanja Schweiger und die LEADER Managerin des Landkreises Regensburg, Lucia Gareis, überreichten am Donnerstag, 09. Oktober 2025, Vertretern des vkm den Förderbescheid.

 

„Theo ist mehr als ein Therapiezentrum – es ist ein Ort der Begegnung und des Verständnisses. Hier zeigt sich, was unseren Landkreis stark macht: dass wir füreinander da sind und Vielfalt als Bereicherung sehen“, so Landrätin Tanja Schweiger, erste Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe im Landkreis Regensburg.

 

Inklusive und barrierefreie Freizeit- und Naherholungsangebote sind für den Landkreis Regensburg besonders wertvoll, daher hat die LAG Regionalentwicklung Landkreis Regensburg e.V. für das Anlegen des Außenbereichs, den Theo –ErlebnisRaum, einen LEADER Zuschuss von 222.124 Euro (entspricht 50 Prozent der Netto-Kosten) beschlossen und das Projekt damit zur Antragstellung freigegeben. Das AELF Tirschenreuth-Weiden hat den Förderantrag nun in voller Höhe bewilligt und damit den Startschuss für die Gestaltung des Kleintier- und Freizeitareals gegeben. Der Spatenstich für den Bau der Reithalle und der Pferdestallungen ist bereits im Mai dieses Jahres erfolgt.

 

Ein Weg der Sinne, auf dem verschiedene Abschnitte dazu einladen, mit oder ohne tierische Begleitung die Umgebung sowie die eigene Bewegung ganz bewusst wahrzunehmen, soll das Gelände umranden. Ein Bereich mit Tipis als Spiel- oder Rückzugsort schließt sich daran an.

 

Die Freizeitanlagen stellen einen Beitrag zum Entwicklungsziel 2 Steigerung der Attraktivität der Region sowie zum Entwicklungsziel 3 Verbesserung der Lebensqualität und des Zusammenlebens dar und tragen somit zur Umsetzung der LES (Lokale Entwicklungsstrategie) des Landkreises in der aktuellen LEADER Förderperiode bei.

 

Infos zum Förderprogramm LEADER
LEADER ist ein europäisches Förderprogramm, das seit 1991 innovative Projekte zur Stärkung des ländlichen Raumes finanziell unterstützt. Der Landkreis Regensburg ist seit 2002 in Teilen und seit 2014 als gesamter Landkreis ein LEADER-Fördergebiet. Entscheidungen über die Förderung von Projekten fällt das Entscheidungsgremium der LAG basierend darauf, inwiefern die Projekte einen Beitrag zur Umsetzung der LES (Lokale Entwicklungsstrategie) der LEADER Region Landkreis Regensburg leisten. In den vergangenen 22 Jahren hat sich LEADER sehr gut im Landkreis Regensburg etabliert und ist zu einem stark nachgefragten Förderinstrument im Bereich der Regionalentwicklung geworden.

 

Bildunterschrift: Übergabe des LEADER-Förderbescheids für „Theo – ErlebnisRaum mit Tieren“: (v.li.): Anika Baumeister, Therapeutische Leitung Theo; Lucia Gareis, LEADER-Managerin Landkreis Regensburg; Engelbert Weiß, Medienbeauftragter vkm e.V.; Dr. Rudolf Ebneth, stellvertretender Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe, Hans-Michael Pilz, LEADER-Koordinator der Oberpfalz; Christa Weiß, Vorsitzende vkm e.V.; Landrätin Tanja Schweiger; Thomas März-Kronfeld, Projektleiter Theo; Armin Wolf, Maximilian Köckritz, stellvertretender Abteilungsleiter Regionalentwicklung und Wirtschaft. Foto: Foto: Lisa Meyer

 

Landratsamt Regensburg / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Altmühlstr. 3 / 93059 Regensburg

Pressesprecherin: Claudine Tauscher, Tel. 0941 4009-433

E-Mail: pressestelle@lra-regensburg.de, Internet: www.landkreis-regensburg.de