Heimat Info Logo
Hohe Ehrung für KBI Joachim Klein
Freiwillige Feuerwehr Berg
01.10.2025, 20:00

Unser Kreisbrandinspektor Joachim Klein wurde mit dem Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen geehrt. Die Auszeichnung wurde im Auftrag von Innenminister Joachim Herrmann durch Regierungspräsident Walter Jonas im Spiegelsaal in Regensburg übergeben. Zur Verleihung kamen außerdem Landrat Willibald Gailler, Bürgermeister Peter Bergler sowie Kreisbrandrat und stellvertretender Landesfeuerwehrverbandsvorsitzender Jürgen Kohl.

Das Steckkreuz ist die höchste bayerische Feuerwehr-Ehrung. Es wird nur alle zwei Jahre an bayernweit etwa 60 Feuerwehrleute mit besonderen Verdiensten um das Feuerwehrwesen oder besonderem Engagement bei Bränden oder Hilfeleistungen verliehen.

In der Laudatio wurden Joachim Kleins 40-jährige Dienstzeit bei uns sowie seine langjährigen Funktionen und Verantwortungen als Jugendwart, 2. Kommandant, Kreisbrandmeister und Kreisbrandinspektor betont. Seine Weiterentwicklung der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes wurde ebenfalls lobend erwähnt. Außerdem wurden zwei große Einsätze besonders hervorgehoben, bei denen er als Einsatzleiter fungierte. Der erste war ein LKW-Unfall mit Personen in Gefahr im Jahr 2021, bei dem die beteiligten zwei Militär- und ein Zivil-LKW in Brand gerieten. Die zweite genannte Einsatzlage war das Starkregenereignis 2024, wo durch die Koordination nicht nur im Berger Gemeindegebiet größere Schäden verhindert werden konnten.

Kreisbrandrat Jürgen Kohl, Landrat Willibald Gailler, KBI Joachim Klein, Renate Klein, Regierungspräsident Walter Jonas, Bürgermeister Peter Bergler. Foto: Regierung der Oberpfalz

Bilder (2)
Beschreibung

Wir sind die Stützpunktfeuerwehr der Gemeinde Berg. Etwa 100 Mal im Jahr rücken wir ins gesamte Gemeindegebiet sowie auf die A3 zu Notfällen aller Art aus. Daneben nehmen wir mit dem ABC-Zug, der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung und der Kreiseinsatzzentrale auch überörtliche Aufgaben im Katastrophenschutz wahr. Der hinter der aktiven Feuerwehr stehende Verein stellt das Personal, fördert den aktiven Dienst und veranstaltet eine Reihe gesellschaftlicher Highlights in Berg.