
Friedhof Ludwigsstadt Geräteschaden bei Mäharbeiten Bei Mäharbeiten auf dem Friedhof in Ludwigsstadt kam es bei der Urnenwiesenfläche (Grüne Wiese) aufgrund von Fremdgegenständen an der Beisetzungsfläche zu Schäden an unseren Rasenmähern. Wir möchten Sie deshalb nochmals auf folgendes hinweisen: Zur Beisetzung darf Blumenschmuck niedergelegt werden. Hierbei soll aus Platzgründen auf Kränze und große Schalen verzichtet werden. Es stehen Flächen zur Ablage von Blumen und Kränzen bereit. Zur Beerdigung darf auch ein kleiner Blumengruß über die Urne gelegt werden ebenso zu Geburts- und Todestagen. Dieser muss aber nach dem Verblühen entfernt werden. Pflanzungen, das Niederlegen einer Stein- oder Granitplatte, das eingrenzen der Urnenbeisetzungsfläche mit einem Steinkreis oder Splitt sowie das Aufstellen von Laternen, Grablichtern, Engeln, Spruchtafeln etc. an der Beisetzungs- oder der Blumenablagefläche sind nicht gestattet. Wir bitten dies zu Beachten, da wir sonst vom Beisein der Hinterbliebenen an der Trauerfeier Abstand nehmen müssen und wie auch in anderen Gemeinden die Urnen wirklich „anonym“ beisetzen müssen. Haben Sie noch Fragen, dann wenden Sie sich bitte an unsere Friedhofsverwaltung, Frau Bianca Koch im Bürgerbüro (Zi.Nr. 104) unter Telefon 949-24 oder Email: bianca.koch@ludwigsstadt.de
weiterlesen