Kinderfeuerwehr Feuerdrachen 🐲🔥
Gruppenstunde #66
Expedition Blaulicht - Die Wasserwacht
Am Feuerdrachen-Samstag, 12. Juli ging unsere Expedition Blaulicht in die nächste Runde!
Wir trafen uns am Naturerlebnisbad, um unsere Immenreuther Wasserretter zu besuchen.
An vier spannenden Stationen erklärten uns Alex, Michaela, Miriam, und Ilse alles, was die Wasserwacht bei ihren Diensten am Beckenrand macht.
Besonders klasse war, dass wir in den Reihen der Wasser-Retter eine alte Bekannte wieder trafen:
Magdalena, die in der letzten Gruppenstunde in die Jugendfeuerwehr verabschiedet wurde, engagiert sich auch noch bei der Wasserwacht! 💪💪
Wir sagen Hut ab, da könnte sich mancher Erwachsene eine ganz große Scheibe davon abschneiden!!
Wir erfuhren an der ersten Station, dass auch im Schwimmbad Regeln gelten, die unbedingt beachtet werden müssen!
Z.B. darf mann nicht in unbekannte Gewässer springen oder muss sich vor dem Schwimmen bei Sommerhitze gut abkühlen.
Welche Rettungsmittel gibt es im Freibad?
Alex zeigte uns die Handhabung des Rettungsringes, einer Rettungsboje und eines Styropor-Balles, die ertrinkenden Personen zugeworfen werden können.
Interessant war, dass solche Rettungsmittel JEDER von uns im Ernstfall einsetzen darf!
Unsere Juliane erklärte uns an Station drei, welche Verletzungen im Schwimmbad häufig passieren. Insektenstiche, Schnitte durch Glasscherben und gebrochene Arme aufgrund von Stürzen sind nur einige davon.
Auf was muss man beim Springen und Schwimmen achten? Welche Regeln gelten beim Rutschen? Dies wussten alle Feuerdrachen perfekt! Was jedoch selbst für manchen Drachenbändiger interessant war, dass Kinder, die ertrinken, häufig still und leise untergehen und dies deshalb nur schwer bemerkt wird.
Liebe Wasserwachtler, wir danken euch für diese supertolle Gruppenstunde!
Die Feuerdrachen:
Zu helfen sind wir stets bereit, bei Tag und Nacht und Jederzeit!!