Der November-Seniorennachmittag steht seit Jahren unter dem Motto „Wirtshaussingen“!
Nach der ausreichender Kaffeerunde begrüßte Seniorenleiter Gerhard Zösch zahlreiche Senioren und Gäste im Sportheim. Besonders begrüßte er die „Sander Vortragskünstler“ Edeltraud Schnapp, Inge Seelmann, Ingrid Heim und Ehrenbürger Hugo Ackermann. Besonders wichtig ist auch, dass unser Seniorenmusikant Dieter Dürnhöfer rechtzeitig fit geworden ist, denn so ein engagierter Musiker darf beim Wirtshaussingen nicht fehlen.
Zunächst ging Seniorenleiter Zösch auf den Monat November mit den Feiertagen Allerheiligen, dem Gedenktag Allerseelen und dem Reformationstag näher ein.
Der Monat November ist der Monat, wo täglich die Nächte länger werden und das Wetter grau und diesig ist. Aber er hat auch seine schöne Seite, z. B. die vielen bunten Blätter der Bäume und Sträucher im Wald und der Landschaft.
Wie bunte Herbstblätter gestaltete sich auch das weitere Programm. Hugo Ackermann begann nach einer zünftigen Polka mit einem Vortrag aus seinem Büchlein „Der Öpfelmost“.
Inge Seelmann strapazierte anschließend die Lachmuskeln der Senioren mit ihrem Vortrag über die Kartoffel auf „Sanderisch die „Abien“. Von Montag bis Sonntag berichtete sie von verschiedenen leckeren Gerichten aus Kartoffeln vor.
Zwischen den Vorträgen gab es immer ein Wunschkonzert, selbstverständlich erfüllte Dieter Dürnhöfer jeden Wunsch in gewohnter Manier.
Ingrid Heim stellte in ihrem Vortrag die Seniorennachmittage in den Mittelpunkt und ging auf die Arbeit von Seniorenleiter Gerhard Zösch in gewohnt gereimten Versen näher ein.
„Jeden Monat ist er bereit, verbringt mit uns viel Zeit.
Jedes Jahr geht er mit uns auf Reisen
und sorgt sogar mit Sekt und Speisen.
Es soll noch lang so weiter gehen,
dann ist das Leben wunderschön“.
Erneut ging Hugo Ackermann ans Mikrofon und berichtete von lustigen Geschichten aus dem Alltag.
„Wie ist es im Herbst so bunt und schön, ach könnte man die Natur verstehn“, so fing die Geschichte über die Herbstblätter an, die von Inge Seelmann gekonnt vorgetragen wurde.
Ein kleiner Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt von Edeltraud Schnapp als Moderatorin, Musikant Dieter Dürnhöfer und Sänger Bernhard Krines. Edeltraud Schnapp gab jeweils in einer kurzen Geschichte das Thema vor und Dieter und Bernhard stimmten hierzu die passenden Lieder an. Da kam richtig große Stimmung auf und die Senioren forderten lautstark eine Zugabe.
Mit der guten Stimmung ging es gleich weiter mit dem Vortrag über das notwendige „Entleeren der Bordtoiletten“ in einem D-Zug von Frankfurt nach Dresden, von den Preußen und den Österreichern, der von Inge Seelmann mit gut vorgetragenen Pointen einen weiteren Höhepunkt darstellte.
Mit weiteren unterhaltsamen Vorträgen und vielen Liedern ging so langsam ein bunter und fröhlicher Seniorennachmittag zu Ende, der viel Freude bereitete und die Alltagssorgen vergessen ließ.
Bevor Seniorenleiter zum Abschluss allen Mitwirkenden seinen Dank aussprach, gratulierten und beschenkten Gertrud Roßmeier und Gerhard Zösch noch die November-Geburtstagskinder.
