Heimat Info Logo
Erfolgreiches 2. Karbacher Adventsleuchten
Soldaten- und Reservistenkameradschaft Karbach
07.01.2025, 12:09
Bilder (1)

Am 30. November 2024 veranstaltete die Soldaten- und Reservistengemeinschaft

ihr 2. Karbacher Adventsleuchten – ein voller Erfolg! Trotz der winterlichen Temperaturen

sorgten wärmende Feuertonnen für eine gemütliche Atmosphäre, während die zahlreichen

Besucher aus Nah und Fern ausgelassen in die Weihnachtszeit feierten.

 

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Von herzhaften Bratwürsten und knusprigen

Langos bis hin zu weißen und roten Glühweinspezialitäten vom GWF sowie dem beliebten

Hot Aperol war für jeden Geschmack etwas dabei.

 

Ein besonderes Highlight waren die musikalischen Darbietungen der Karbacher Dorfmusikanten,

die mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern den Marktplatz in eine festliche Klangwelt verwandelten.

 

Der Karbacher Marktplatz, in ein wunderschönes Farbspiel getaucht, bot den perfekten Rahmen

für dieses gesellige Beisammensein, das bis in die späten Stunden andauerte.

 

Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, die durch ihren Einsatz und ihre Unterstützung dieses

stimmungsvolle Ereignis ermöglicht haben. Das Karbacher Adventsleuchten bleibt ein

wunderbarer Auftakt in die Weihnachtszeit und ein Zeichen gelebter Gemeinschaft.


Beschreibung

Nach dem Schrecken des Deutsch/Französischen Krieges 1870/1871 wurde am 1. Januar 1880 von 61 Veteranen der Krieger- und Veteranenverein gegründet. Gedacht als Unterstützung der vielen Kriegsversehrten und Kriegswitwen übernahm der Krieger- und Veteranenverein Karbach Verantwortung in der Dorfgemeinschaft, pflegte Kameradschaft und gedachte der vielen im Feld gefallenen Kameraden. Als erster Vorsitzender führte den Krieger- und Veteranenverein Karbach der Zunftmühlenbesitzer Martin Schüppert. Über die Zeit von nunmehr 140 Jahren wurde der Verein von sechs Vorsitzenden geführt, seit November 2015 darf ich dieses Ehrenamt ausführen. Viele treue Kameraden dienten in diesen Jahren dem Verein und dem Gemeinwohl und trugen damit bei, dass der Verein bis zum heutigen Tag besteht. Diesen Kameraden und meinen Vorgängern danke ich, dass sie dem Verein die Treue gehalten und sich investiert haben. Ebenso gebührt Dank den derzeitigen Mitgliedern unserer Kameradschaft, die ein lebendiges Vereinsleben ermöglichen, sowie den gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden ein ehrendes Andenken bewahren.