Roth war am 06.07.2025 wieder der Nabel der Triathlon-Welt:
Der Challenge Roth ist bekannt als der größte Langdistanz-Triathlon der Welt und zieht jedes Jahr eine große Anzahl von Athleten und Zuschauern an. Die Teilnehmerzahl beim DATEV Challenge Roth betrug 2025 rund 3.500 Einzelstarter und 650 Staffeln. Zusätzlich säumten etwa 300.000 Zuschauer die Strecke, um die Athleten anzufeuern. Bei dieser Mega-Veranstaltung waren 7500 Helfer im Einsatz: 5 davon kamen von der Wasserwacht Berg!
Seit 4 Jahren unterstützt dabei das Einsatzboot der Wasserwacht Berg mit Bootsführern und Wasserrettern beim Einsatz der Wasserwacht Südfranken. Bereits um 06.00 Uhr stand man für Rettungsmaßnahmen beim Schwimmwettbewerb bei KM 97,0 bereit. Nach dem Schwimmen wurden dann die Boote abgeschleust und als neuen Einsatzbereich wurde der km 91,0 bei der Lände Roth zugewiesen. Auftrag hier war der Transport von Sportlern zur Sammelstelle, die den Wettbewerb nicht mehr fortsetzen konnten. Dieser Transport erfolgte durch die Wasserwacht-Boote, da eine Zufuhr von Rettungswagen an die Laufstrecke nicht möglich war.
In beiden Einsatzabschnitten musste das Berger Schlauchboot aktiv werden, um Sportler einer medizinischen Versorgung zuzuführen. Gut bewährt hat sich dabei, dass unsere Wasserwacht-Ärztin als Wasserretterin mit an Bord war.
Im besonderen Maße unterstützt haben wir die Staffel mit der Startnummer 4215, die als Wasserwacht Berg beim Wettbewerb aktiv dabei waren.