Heimat Info Logo
Vorbericht über den Besuch der 6. und 7. Klasse der Grund- und Mittelschule Tann in der Jugendherberge Hilders-Oberbernhards.
Städtepartnerschaft Tann/Rhön
27.07.2025, 14:49

Vom 14. bis 18. Juli unternahmen ca. 40 Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse der Grund- und Mittelschule Tann eine Klassenfahrt zur Jugendherberge in Hilders-Oberbernhards. Begleitet wurden sie von ihren Klassenlehrkräften.

Inmitten der Rhön gelegen, bot die Jugendherberge ideale Bedingungen für gemeinsame Aktivitäten, Naturerlebnisse und soziales Lernen außerhalb des Schulalltags. Auf dem Programm standen unter anderem erlebnispädagogische Spiele, Wanderungen durch die umliegende Landschaft sowie Teamübungen, die den Zusammenhalt der Klassen stärkten. Besonders beliebt war der Lagerfeuerabend mit Stockbrot, bei dem die Schülerinnen und Schüler den Tag gemütlich ausklingen lassen konnten.

Auch die Unterbringung und Verpflegung in der Jugendherberge wurden von den Teilnehmenden sehr positiv bewertet. In einer angenehmen Atmosphäre konnten sich die Schülerinnen und Schüler besser kennenlernen und viele neue Eindrücke sammeln.

Ein weiteres Highlight der Klassenfahrt war der Ausflug in die rund 16 Kilometer entfernte Partnerstadt Tann (Rhön). Dort wurden die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte herzlich von dem neuen Bürgermeister Mathias Gelbe empfangen. Im Rahmen eines offiziellen Empfangs hieß er die Gruppe willkommen und betonte die Bedeutung der Städtepartnerschaft für den kulturellen und persönlichen Austausch zwischen den Regionen.

Eine Führung durch die historische Altstadt von Tann war auch mit im Programm. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in die traditionsreiche Geschichte der Stadt, lernten bedeutende Sehenswürdigkeiten wie das Stadttor, die Kirchen und das Heimatmuseum kennen und erfuhren Interessantes über die Entwicklung der Städtepartnerschaft. Die Führung bot zahlreiche Möglichkeiten für einen lebendigen Austausch und trug dazu bei, das Verständnis für die Region und ihre Menschen zu vertiefen.

Dieser Tag in Tann (Rhön) war für die Schülerinnen und Schüler eine bereichernde Erfahrung, die das Programm der Klassenfahrt wunderbar ergänzte und die Verbundenheit mit der Partnerstadt weiter stärkte.

Der Aufenthalt in Hilders-Oberbernhards war für alle Beteiligten eine rundum gelungene Erfahrung und wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Am Mittwoch, dem 23. Juli, erhielten Bürgermeister Wolfgang Schmid, Schulleiterin Alexandra Lehner sowie Karl-Heinz Prähofer, Marktrat und Städtepartnerschaftsbeauftragter, einen lebendigen Einblick in die Erlebnisse der Klassenfahrt. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte berichteten anschaulich von den gemeinsamen Tagen in Hilders-Oberbernhards, schilderten ihre Eindrücke von den Aktivitäten und erzählten von den neu entstandenen Freundschaften und besonderen Momenten während der Reise. Die Gäste zeigten sich beeindruckt vom Engagement und der Begeisterung der Teilnehmenden und lobten das vielfältige Programm, das den Schülerinnen und Schülern bleibende Erinnerungen bescherte.

Ein ausführlicher Bericht zu unserer Klassenfahrt, begleitet von zahlreichen Bildern, ist bereits in Vorbereitung. Darin werden wir die Erlebnisse und Eindrücke der fünf Tage noch einmal lebendig werden lassen: Von den ersten gemeinsamen Schritten in der Jugendherberge über abenteuerliche Wanderungen, spannende Teamaufgaben und unvergessliche Abende am Lagerfeuer bis hin zum großen Höhepunkt mit dem Besuch der Partnerstadt Tann (Rhön). Die Fotos werden die schönsten und lustigsten Momente festhalten und zeigen, wie viel Freude, Gemeinschaft und neue Freundschaften in dieser Woche entstanden sind. Freuen Sie sich auf einen bebilderten Rückblick, der die Stimmung der Reise einfängt und für alle Beteiligten noch lange nachklingen wird.

Die Schüler der 6. und 7. Klasse mit (links) Bürgermeister Wolfgang Schmid, Marktrat Karl-Heinz Prähofer und rechts die begleitenden Lehrkräfte Lukas Steinburg und Stefanie Öller mit Schulleiterin Alexandra Lehner.

Jugendherberge in Hilders- Oberbernhards.


Bilder (4)
Beschreibung

Bietet Informationen über Aktivitäten und Veranstaltungen im Rahmen der Städtepartnerschaft des Marktes Tann und der Stadt Tann/Rhön.