Wer rastet, rostet – das gilt nicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Bischofsheim. Am vergangenen Wochenende haben wir eine Übung zur technischen Hilfeleistung mit dem neuen HLF durchgeführt. Ziel der Übung war das intensive Kennenlernen des Fahrzeugs und der Werkzeuge.



Am Samstag haben wir den Welt-Kindertag des Kreisjugendrings zusammen mit der Kreisjugend- und Kinderfeuerwehr Rhön-Grabfeld mitgestaltet. Bei schönstem Wetter durften die Kinder und Erwachsenen ihre Geschicklichkeit bei einem Feuerwehr-Minigolf unter Beweis stellen. Außerdem konnte das neue Feuerwehrfahrzeug bestaunt werden.


Unsere Flughelfer waren am Samstag bei einer groß angelegten Waldbrandübung im Einsatz. Stundenlang kreisten Hubschrauber von der Polizei und Bundeswehr über dem Main bei Erlenbach (Lkr. Miltenberg). Die Flughelfer:innen trainierten den Waldbrandeinsatz aus der Luft, Löschwasser wurde aus dem Main entnommen und über dem Zielgebiet abgeworfen. Mit dabei waren u. a. die Flughelfergruppen aus Aschaffenburg und Kempten.


Schwimmwesten im Feuerwehreinsatz? Fangen die Böschemer jetzt an zu spinnen? Was für uns undenkbar ist, ist für andere durchaus häufiger der Fall: Personenrettung aus Gewässern vom Boot oder Ufer aus. Wie wichtig Schwimmwesten für Feuerwehrleute sind, veranschaulichte uns die DLRG Bad Kissingen im Bischofsheimer Freibad. Die Übung war ein Test, wie schwer es werden kann, Feuerwehrleute aus dem Wasser zu retten. Ein Dankeschön an die DLRG Bad Kissingen und Manfred Markert, der die Übung arrangiert hat.


Das ist an diesem Wochenende bei uns los
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr. Heute und morgen dürfen unsere Jugendlichen ran. In spannenden Übungseinsätzen lernen sie spielerisch, wie der Alltag bei der Berufsfeuerwehr aussehen kann – inklusive Übernachtung im Gerätehaus. Wir wünschen unserem Nachwuchs viel Spaß!
Der Beitrag Brandheiß informiert: Übungen, Welt-Kindertag und Schwimmwesten im Einsatz erschien zuerst auf Freiwillige Feuerwehr Bischofsheim i.d.Rhön.
weiterlesen