Heimat Info Logo
Rückblick auf den Berufsbasar 2025
Förderverein des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Röthenbach a.d. Peg. e.V.
01.05.2025, 15:58

Am 13. Februar 2025 fand wieder der Berufsbasar am GSG statt. Diese jährlich organisierte Veranstaltung vom Elternbeirat, richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe sowie interessierte Zehntklässler:innen. Ziel der Veranstaltung ist es, den Jugendlichen einen realistischen Einblick in die Berufswelt und deren verschiedene Facetten zu geben.

Während drei halbstündiger Slots stellen engagierte Eltern und andere Referierende diverse Berufe und Studiengänge vor. Dabei berichteten sie aus ihrem Berufsalltag, gaben Einblicke in das „echte Leben“ und standen für Fragen zur Verfügung.

Mit 23 verschiedenen Vortragenden konnten wir den Jugendlichen noch mehr Themen zur Auswahl bieten als in den vergangenen Jahren. Dass mittlerweile auch Geschwister und ehemalige Schülerinnen und Schüler als Referent:innen dabei sind, spricht für sich.

Wir hoffen, dass die Zuhörenden wertvolle Einblicke mitnehmen konnten – und vielleicht sogar ein bisschen Inspiration und Orientierung bekommen haben.

Ein Blick in die Klassenzimmer:

Ein besonderes Dankeschön geht an Herrn Bretzner, der uns in seiner Funktion als Koordinator für berufliche Orientierung am GSG jedes Jahr von den Planungen bis zur Durchführung der Veranstaltung tatkräftig begleitet!

Der Beruf der (Not-) Ärztin ist keine leichte Kost, stößt aber immer auf reges InteresseDie Polizei auf Bundes- und Landesebene ist jedes Jahr vertreten und ausgebuchtUnser Ingenieur beantwortete auch Fragen zum Thema Selbständigkeit

Der Elternbeirat des GSG bedankt sich auch bei allen Referent:innen, durch die eine solche Veranstaltung überhaupt erst stattfinden kann.

Vielen Dank an das Schultechnik-Team für Unterstützung sowie an das Schüler:innencafé Lazy´s, das mit Häppchen die Feedbackrunde mit den Referierenden im Nachgang bereicherte.

Die Rückmeldungen waren insgesamt sehr positiv und wertschätzend. Dabei wurden von den Sprecher*innen insbesondere folgende Aspekte hervorgehoben:

  • Großes Interesse der Schüler:innen, das sich in den Dialogen und selbst bei schwierigen Themen mit verschiedenen Schwerpunkten gezeigt hat
  • Mut der Jugendlichen, Fragen zu stellen, was eine schöne Dynamik in den Gesprächen erzeugte
  • Hohe Aufmerksamkeitsspanne der Schüler:innen, sogar angesichts der späten Uhrzeit


Nicole Götting und Sonja Spitzmüller
vom GSG Elternbeirat



weiterlesen

Beschreibung

Wir sind der gemeinnützige Förderverein des Gymnasiums in Röthenbach an der Pegnitz. Es ist uns wichtig, dass unsere Kinder dem Schulalltag mit Freude, Neugierde und Interesse begegnen. Daher möchten diesen Schulalltag ein wenig BUNTER gestalten, wir möchten den Kindern die Möglichkeit geben, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, Verantwortung zu übernehmen, auch mal mutig zu sein und Toleranz zu praktizieren. -> weitab von Leistungsdruck und Zensuren! Dabei liegt uns neben einer modernen Ausstattung der Schule v.a. auch das soziale Engagement der Schüler am Herzen: Ob als Schultechniker, in der SMV, bei den Schulsanitätern, als Streitschlichter oder als Tutor! Der Förderverein des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Röthenbach a. d. Pegnitz e.V. besteht seit 1973. Momentan engagieren sich etwa 130 Mitglieder im Verein, sei es mit finanziellem oder auch tatkräftigem Einsatz. Wir würden uns sehr freuen, auch Sie kennenzulernen!