Ab dem 1. Mai 2025 haben analoge, ausgedruckte Passbilder ausgedient! Ab diesem Zeitpunkt können nur noch digitale Passbilder verarbeitet werden. Der Gesetzgeber möchte dadurch eine höhere Datensicherheit gewinnen und Fälschungen bzw. Bildbearbeitungen entgegenwirken.
Sie haben dann grundsätzlich zwei Möglichkeiten, an Ihr Passbild zu kommen:
1. Sie suchen einen Fotografen auf, der die Möglichkeit hat, digitale Bilder an die Ausweisbehörden zu übermitteln. Unter www.e-passfoto.de/teilnehmer finden Sie alle teilnehmenden Fotografen.
Sie lassen dort Ihr biometrisches Passbild anfertigen und bekommen einen QR-Code, den Sie bei der Pass- oder Ausweisbeantragung vorlegen. Über eine sichere Cloud rufen wir dann Ihr Bild ab. Die Kosten für die Bilderstellung können Sie bei Ihrem Fotograf erfragen.
Das Bild bleibt dann sechs Monate lang gespeichert und kann so lange für andere behördliche Dokumente wie z.B. Führerschein verwendet werden. Sie haben auch die Möglichkeit, es früher zu löschen.
2. Sie machen Ihr digitales Passbild bei uns im Rathaus vor Ort über ein Selbstaufnahmeterminal. Dann wird das Bild direkt in Ihrem Antrag gespeichert.
Bis jetzt hat der Markt Lauterhofen leider noch keinen Termin für die Lieferung des Selbstaufnahmeterminals durch die Bundesdruckerei erhalten, so dass wir aktuell den Vor-Ort-Service im Rathaus noch nicht anbieten können. Das bekannte "Passfoto" (papiergebundenes Lichtbild) wird in der Übergangsphase weiterhin akzeptiert.
Bei Fragen kontaktieren Sie im Vorfeld gerne unsere Mitarbeiterinnen im Einwohnermeldeamt unter 09186/931010