50 Jahre Schützenverein Rothsee Polsdorf
Mit geschmückten Fahnen vieler Vereine und Feuerwehren zog am 12. Juli 2025 der große Festzug zum 50-jährigen Jubiläum des Schützenvereins „Rothsee“ Polsdorf e.V. durch den Ort – ein farbenfrohes Ereignis, das die Herzen der Teilnehmer höherschlagen ließ. Was 1975 als kleine Gemeinschaft leidenschaftlicher Schützen begann, ist auch heute noch ein lebendiger Verein, der das Leben Polsdorfs maßgeblich mitgestaltet.
Nach dem Festzug und dem Einzug der Fahnen versammelten sich die Gäste in der Festhalle, wo Schützenmeisterin Christine Fries in ihrer Festrede die Ehrengäste, unter ihnen Gauschützenmeister Dieter Emmerling, Ehrengauschützenmeister Josef Grillmayer, Landrat Ben Schwarz, zweiter Bürgermeister Rainer Just, MdB Ralph Edelhäußer und MdL Volker Bauer sowie zahlreiche Vereinsmitglieder und Besucher begrüßen konnte. Besonders begrüßt wurden die weit gereisten und zahlreichen Gäste des Schützenvereins Winkeldorf e.V. Die langjährige, nun bereits 30 Jahre andauernde Freundschaft mit dem in der Nähe von Bremen angesiedelten Verein und die Geschichte des SV „Rothsee“ Polsdorf wurden in der Festrede von Christine Fries anschaulich dargestellt.
Im Anschluss nach den Grußworten erfolgten die Ehrungen der Gründungsmitglieder sowie der Mitglieder, die dem Verein bereits 50 Jahre die Treue halten: Die Ehren- und Gründungsmitglieder Hermann Dreier und Thomas Mitterer, die Gründungsmitglieder Joachim Dreier, Berthold Hafner, Manfred Lehner sowie die langjährigen Mitglieder Josef Haußner, Hans Rückert, Stefan Waitz und Max Zernik wurden gebührend geehrt und gefeiert und erhielten Präsente, unter anderem ein Fotoalbum der vergangenen 50 Jahre Vereinsgeschichte.
Danach wurden die Sieger des Bürgerschießens bekannt gegeben. Als bester Verein konnten der Kleintierzuchtverein Allersberg, gefolgt von der Feuerwehr Altenfelden und der Feuerwehr Brunnau unter lautem Jubel der Sieger große Geschenkkörbe in Empfang nehmen. Die Bürgerscheibe konnte sich mit einem 320-Teiler David Kratzer vom Faschingskomitee Allersberg sichern.
Die Gewinner des in diesem Jahr vorgezogenen Schießens um den „Rothsee-Pokal“ wurden ebenfalls gebührend gefeiert. Bei diesem Preisschießen messen sich die Schützenvereine des Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein und der im benachbarten Gau Neumarkt gemeldete Schützenverein Ebenried. Hierbei wurden hervorragende Schießleistungen erbracht, die entsprechend gefeiert wurden.
Besonders erfolgreich zeigte sich der Schützenverein Ebenried 1875 e.V. Die Ebenrieder Schützen konnten sich nicht nur den „Rothsee-Pokal“ und den dazugehörigen großen Geschenkkorb, sondern zusätzlich auch die separat ausgeschossene Jubiläumsscheibe sichern. Zweiter beim Schießen um den „Rothsee-Pokal“ wurden der Schützenverein Thalmässing, gefolgt von den Schützen aus Eysölden, Offenbau und Katzwang. Auch sie konnten schöne Sachpreise mit nach Hause nehmen, über die sich die Anwesenden sicht- und hörbar freuten.
Die Band „MP3-Player“ sorgte im Anschluss noch für eine tolle Stimmung. Bis in die Morgenstunden wurde zusammen getanzt, gefeiert und gelacht.
Polsdorf feierte – und freut sich auf viele weitere Jahre gemeinsamer Schützenfeste!