"Goldner Herbst" Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Wülfershausen unterwegs auf Entdeckertour
Strahlender Sonnenschein, gute Laune und viele neue Eindrücke: Die inzwischen 6. Seniorenbusfahrt der Gemeinde Wülfershausen und des Quartiersmanagements lockte 44 Seniorinnen und Senioren zu einem abwechslungsreichen Ausflug, der in diesem Jahr in die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth bei Gemünden am Main führte.
Vor Ort wurden die Gäste mit großer Herzlichkeit empfangen. Zwei Bewohner nahmen sich Zeit, die Gruppe durch die Einrichtung zu führen und spannende Einblicke in den Alltag der rund 160 Menschen mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen zu geben, die dort in familiären Strukturen leben. Besonders beeindruckten die vielfältigen Werkstätten – von der Gärtnerei über die Weberei und Molkerei bis hin zur Kerzenwerkstatt. Hier wurde spürbar, wie wichtig sinnvolle Beschäftigung und echte Teilhabe für die Bewohner sind.
Nach der interessanten Führung wartete eine gemütliche Stärkung: Bei Kaffee und Kuchen im dorfeigenen Café wurde geplaudert, gelacht und Kraft getankt, bevor der Hofladen mit seinen handgefertigten Produkten zum Stöbern und Einkaufen einlud.
Im Anschluss führte die Reise weiter nach Hammelburg, die älteste Weinstadt Frankens. Ein Bummel durch die malerische Altstadt, kleine Spaziergänge entlang der fränkischen Saale und viele persönliche Begegnungen machten diesen Teil des Ausflugs besonders stimmungsvoll. Abgerundet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen in der Weinwirtschaft Müller – ein geselliger Höhepunkt, bevor es gegen 19.30 Uhr mit vielen schönen Eindrücken zurück nach Wülfershausen ging.
Bürgermeister Wolfgang Seifert zeigte sich über die positive Resonanz erfreut:
„Die Busfahrten sind ein starkes Zeichen, dass unsere Seniorenarbeit geschätzt und gelebt wird.“
Zum Gelingen trugen neben den Organisatoren Gertrud Pfister (Seniorentreff Eichenhausen) und QM Nicole Kölmer-Holl auch das zuverlässige Busunternehmen OSM Otto Sum aus Mellrichstadt bei.
Die Gemeinde kündigt bereits an, die beliebten Fahrten im kommenden Jahr fortzuführen – im Frühjahr wie auch im Herbst. „Gerade die Gemeinschaft, die Gespräche und das gemeinsame Erleben besonderer Momente machen diese Ausflüge so wertvoll. Darauf möchten wir auch künftig bauen“, betonen das Quartiersmanagement Wülfershausen und Bürgermeister Wolfgang Seifert.