Seit September 2024 gehen die Vorschulkinder des Lukaskindergarten einmal im Monat auf Naturtag.
Als Begleitung ist jedes Mal auch der Beagle Anton (Hund der Kindergartenleitung), natürlich mit Einverständniserklärung der Eltern, dabei. Die Kinder lernen hiermit einen sorgsamen und vorsichtigen Umgang mit Tieren und der Natur. Wir wollen den Kindern an unseren jahreszeitlich angepassten Naturtagen, die Schönheiten, Veränderungen und Besonderheiten im Jahreskreislauf vermitteln. Im Herbst sammelten wir auf einer Wanderung Schätze der Natur (Blätter, Maiskolben, Äpfel) und besuchten den Biohof Bieber, um Zutaten für eine herbstliche Kürbissuppe einzukaufen. Vor Weihnachten erlebten wir einen besonderen Ausflug in den Hofgarten nach Veitshöchheim. Dort bekamen wir von Hans Winzlmaier eine interessante Führung durch den winterlichen Park, erkundeten den Pavillion mit der goldenen Ananas, lernten, wer im Schloss früher wohnte und warum es den See im Park gibt. Im Januar informierten wir uns mit einem Dokumentarfilm, wie Tiere überwintern. Bei einer anschließenden Wanderung verteilten wir Vogelfutter, damit die Tiere auch im kalten Winter ausreichend Nahrung finden. Bei den Vorschulkindern, sowie bei deren Eltern, finden die Naturtage großen Anklang und wir freuen uns schon jetzt darauf die Natur im Frühling und im Sommer weiterhin zu erkunden.