Heimat Info Logo
Logo Gemeinde

Bubenreuth

Schadensmelder
Verkehrsanbindung
Bürgerserviceportal
Formulare

Kategorien

logo
Gemeinde Bubenreuth
Die Rathaus-Infos
Abschlussbericht Kommunale Wärmeplanung
Abschlussbericht Kommunale WärmeplanungSeit Januar 2024 sind Kommunen verpflichtet, Pläne für ihre zukünftige Wärmeversorgung zu erstellen. Die Gemeinde Bubenreuth hat die GP JOULE Consult GmbH & Co. KG aus Buttenwiesen mit der Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung beauftragt. …mehrSeit Januar 2024 sind Kommunen verpflichtet, Pläne für ihre zukünftige Wärmeversorgung zu erstellen. Die Gemeinde
17.07.2025, 10:05
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bubenreuth
Die Rathaus-Infos
Neumitgliederaktion des BRK in Bubenreuth
Neumitgliederaktion des BRK in BubenreuthOffizielle Fördermitgliederwerbung in Form einer Haustürwerbung vom 14. Juli 2025 bis 8. August 2025 …mehrOffizielle Fördermitgliederwerbung in Form einer Haustürwerbung vom 14. Juli 2025 bis 8. August 2025 …mehr weiterlesen
15.07.2025, 16:10
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bubenreuth
Die Rathaus-Infos
Gemeindebücherei
GemeindebüchereiVorlesestunde für Kinder am 24. Juli, 16 - 17 Uhr Öffnungszeiten …mehrVorlesestunde für Kinder am 24. Juli, 16 - 17 Uhr Öffnungszeiten …mehr weiterlesen
15.07.2025, 16:10
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bubenreuth
Die Rathaus-Infos
Vorspielabend der Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikstätte Bubenreuth
Vorspielabend der Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikstätte BubenreuthHerzliche Einladung! …mehrHerzliche Einladung! …mehr weiterlesen
15.07.2025, 16:09
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bubenreuth
Die Rathaus-Infos
Nahwärmenetz aus erneuerbaren Energien Realitäts-Check:
Nahwärmenetz aus erneuerbaren Energien Realitäts-Check:Josef Humpert, Kundenberater der GP JOULE WÄRME, wird im Mai 2025 die Anwohnerinnen und Anwohner rund um die Vogelsiedlung besuchen. Er wird persönliche Gespräche mit Ihnen führen und prüfen, ob ein Anschluss an das Wärmenetz möglich und sinnvoll ist. …mehrJosef Humpert, Kundenberater der GP JOULE WÄRME, wird im Mai 2025 die Anwohnerinnen u
15.07.2025, 16:09
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bubenreuth
Die Rathaus-Infos
GP Joule macht am 10. Juli Drohnenaufnahmen in Bubenreuth
GP Joule macht am 10. Juli Drohnenaufnahmen in BubenreuthAm Donnerstag, 10. Juli, wird die Firma GP Joule Teile von Bubenreuth mit einer Drohne überfliegen. Privatpersonen werden selbstverständlich aus Datenschutzgründen in den Aufnahmen nicht zu sehen sein. …mehrAm Donnerstag, 10. Juli, wird die Firma GP Joule Teile von Bubenreuth mit einer Drohne überfliegen. Privatpersonen werden selbstverst
15.07.2025, 16:10
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bubenreuth
Die Rathaus-Infos
Lassen Sie Ihr Kind ein Instrument lernen!
Lassen Sie Ihr Kind ein Instrument lernen!Ende September/Anfang Oktober beginnen die neuen Kurse für das Schuljahr 2025/2026 Vorspielabend der Musikschüler und -schülerinnen am Mittwoch, 9. Juli, um 18:30 Uhr …mehrEnde September/Anfang Oktober beginnen die neuen Kurse für das Schuljahr 2025/2026 Vorspielabend der Musikschüler und -schülerinnen am Mittwoch, 9. Juli, um 18:30 Uhr …mehr weiter
15.07.2025, 16:10
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bubenreuth
Die Rathaus-Infos
Ferien(S)pass des Landkreises Erlangen-Höchstadt
Ferien(S)pass des Landkreises Erlangen-HöchstadtAuch in diesem Sommer gibt der Landkreis Erlangen-Höchstadt einen Ferienpass für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren heraus. Mit dem Pass können Kinder und Jugendliche viele Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in der Region kostenlos oder vergünstigt besuchen. …mehrAuch in diesem Sommer gibt der Landkreis Erlangen-Höchstadt einen Ferienpa
15.07.2025, 16:10
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bubenreuth
Die Rathaus-Infos
Wir können E-Rechnungen verarbeiten
Wir können E-Rechnungen verarbeitenSeit dem ersten Quartal 2025 ist unsere Software E-Rechnungsfähig. …mehrSeit dem ersten Quartal 2025 ist unsere Software E-Rechnungsfähig. …mehr weiterlesen
15.07.2025, 16:09
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bubenreuth
Die Rathaus-Infos
Information über das FFH-Artenmonitoring von 2025 bis 2028
Information über das FFH-Artenmonitoring von 2025 bis 2028Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) verpflichtet die Mitgliedstaaten zur Durchführung eines allgemeinen Monitorings des Erhaltungszustandes der Arten und Lebensraumtypen gemeinschaftlichen Interesses. Dies erfolgt in Bayern an festen Stichprobenflächen, die jetzt turnusmäßig wieder untersucht werden müssen. Die Untersuchungen haben
15.07.2025, 16:09
mehr anzeigen
1
2