Heimat Info Logo
Furth b. Landshut / ILE Holledauer Tor Furth
Profilbild

ILE Holledauer Tor Furth

ILE

logo
ILE Holledauer Tor Furth
ILE
Einladung zum Vortrag: „Einsamkeit – Ursachen, Auswirkungen und Wege aus der Isolation“
"Gut Leben in Hohenthann" lädt herzlich zu einem informativen Vortrag über das Thema Einsamkeit ein. Gemeinsam mit Patricia Hauer vom Christlichen Bildungswerk Landshut wird beleuchtet: Warum sind so viele Menschen von Einsamkeit betroffen? Welche Auswirkungen hat sie auf Körper, Psyche und Gesellschaft? Wie können Wege aus der Isolation gefunden werden? Der Vortrag find
27.10.2025, 09:41
mehr anzeigen
logo
ILE Holledauer Tor Furth
ILE
Förderaufruf „Öko-Kleinprojekte 2026“ – Öko-Modellregion Landshut
Die Öko-Modellregion Landshut beabsichtigt für das Jahr 2026 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ zu beantragen. Die Öko-Modellregion Landshut ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE und unter Berücksichtigung der nachfolgend genannten Bedingungen zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des
16.10.2025, 09:09
mehr anzeigen
logo
ILE Holledauer Tor Furth
ILE
Einladung zum Stammtisch für pflegende Angehörige
Der Seniorenbeirat Rottenburg lädt alle pflegenden Angehörigen herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Es erwartet Sie ein offener Austausch mit Gleichgesinnten, Raum für Sorgen, Fragen und Erfahrungen sowie regelmäßige Treffen in entspannter Atmosphäre. Besonderer Gast: Elvira Weigl, Koordinierungsstelle für Demenz 📍 Ort: Aula des Alten- und Pflegeheims St. Josef, Pattendorf 📅 Termin:
09.10.2025, 09:56
mehr anzeigen
logo
ILE Holledauer Tor Furth
ILE
Infoveranstaltung zum Thema Nachbarschaftshilfe
Sie wollen in Ihrer Gemeinde eine organisierte Nachbarschaftshilfe gründen, wissen aber noch nicht genau, wie man ein solches Angebot am besten auf den Weg bringt und welche Fördermöglichkeiten es gibt? Oder Sie wünschen sich für Ihre organisierte Nachbarschaftshilfe neue Impulse und sind an einem Erfahrungsaustausch mit Experten und anderen Engagierten interessiert? Dann kommen Sie am Donner
19.09.2025, 08:54
mehr anzeigen
logo
ILE Holledauer Tor Furth
ILE
Einladung zum Stammtisch für pflegende Angehörige
Der Seniorenbeirat Rottenburg lädt alle pflegenden Angehörigen herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Besonderer Gast: Jasmin Gerbeth vom Pflegedienst Gerbeth.   Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - die Teilnahme ist kostenfrei!
04.11.2025, 08:57
mehr anzeigen
logo
ILE Holledauer Tor Furth
ILE
Antragsphase Regionalbudget 2026 startet
Sie haben eine gute Projektidee oder planen eine Beschaffung in der Region der ILE „Holledauer Tor“ die vielen gut tut? Dann bewerben Sie sich vom 27.10.2025 – 14.11.2025 vor 12:00 Uhr um eine Förderung des Regionalbudgets 2026! Projekte, die zwischen 500 - 20.000 € (brutto) liegen können mit bis zu 80% der Kosten gefördert werden, maximal jedoch mit 10.000 €. Genaueres zum Förderau
16.10.2025, 11:23
mehr anzeigen
logo
ILE Holledauer Tor Furth
ILE
Clever, gesund und nachhaltig essen – Infoabend in Hohenthann
Was steckt wirklich hinter Ernährungstipps aus dem Netz und den Medien? Sind Superfoods ein Muss? Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? Und was bedeutet eigentlich „gesund“? Am Freitag, 24. Oktober 2025 um 16:00 Uhr lädt der Veranstalter "Gut leben in Hohenthann" herzlich ein zum Vortrag mit Ernährungsexpertin Ursula Liersch (Fachberaterin Verbraucherzentrale München) im  Brauereigasthof Hoh
16.10.2025, 08:38
mehr anzeigen
logo
ILE Holledauer Tor Furth
ILE
Endspurt beim Kreativwettbewerb
Noch bis Ende Oktober 2025 können Kunstwerke in den ILE Rathäusern oder digital unter  eva-maria.fuchs@vg-furth.de abgegeben werden.  Gerne können Sie Gemeinschaftsarbeiten abgeben, wir freuen uns aber auch über Einzelkunstwerke - egal ob gemalt, gebastelt, fotografiert, ein Video oder ein Musikstück. Das Motto lautet "Do gfoids ma - Do bin i dahoam" . Machen Sie mit und freuen Sie sich auf
07.10.2025, 08:38
mehr anzeigen
logo
ILE Holledauer Tor Furth
ILE
Kostenlose Schulung zur ehrenamtlich tätigen Einzelperson
Sie kennen eine pflegebedürftige Person, der Sie regelmäßig helfen? Menschen ab Pflegegrad 1, die zu Hause leben, können die Kosten für Angebote zur Unterstützung im Alltag, die durch ehrenamtlich tätige Einzelpersonen erbracht werden, mit der Pflegeversicherung über den Entlasungsbeitrag abrechnen.  Der Landkreis Landshut bietet hierfür eine kostenlose Schulung am 16. Oktober in Ergolding an
19.09.2025, 08:44
mehr anzeigen
1
2
...