\nEin besonderes Highlight in diesem Jahr ist die erstmals stattfindende Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte, bei der verschiedene Maschinen nicht nur gezeigt, sondern auch vorgeführt werden – ein Erlebnis für Technikbegeisterte und Familien gleichermaßen.\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" class=\"alignnone size-large wp-image-7505\" src=\"https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/Apfelmarkt-111-1024x681.jpg\" alt=\"\" width=\"1024\" height=\"681\" srcset=\"https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/Apfelmarkt-111-980x652.jpg 980w, https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/Apfelmarkt-111-480x319.jpg 480w\" sizes=\"(min-width: 0px) and (max-width: 480px) 480px, (min-width: 481px) and (max-width: 980px) 980px, (min-width: 981px) 1024px, 100vw\" />\u003C/p>\n\u003Cp>Mit Infoständen vertreten sind unter anderem die Tourist-Info Lallinger Winkel, der Naturpark Bayerischer Wald, das Niederbayerische Streuobstwiesenkompetenzzentrum, der Landesbund für Vogelschutz sowie der Arbeitskreis Pomologie. Ein erfrischendes Detail für alle Apfelsaft-Fans: Der Waldwasserbrunnen steht ebenfalls wieder zur Verfügung – ideal, um sich den Apfelsaft „Hundinger Gold“ direkt am großen Fass zur Schorle zu mischen.\u003C/p>\n\u003Cp>Der Marktsonntag beginnt um 10.00 Uhr mit einem feierlichen Erntedank-Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche. Im Anschluss eröffnet Landrat und Schirmherr Bernd Sibler gemeinsam mit der Deutschen Mostkönigin Christina I. und Bürgermeister Thomas Straßer den Apfelmarkt offiziell beim Festakt. Der Hundinger Apfelmarkt ist weit mehr als nur ein Markt – er ist ein Fest der Sinne, für Jung und Alt, für Genießer, Familien, Traditionsliebhaber und Naturfreunde.\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" class=\"alignnone size-large wp-image-7504\" src=\"https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/Apfelmarkt-118-1024x681.jpg\" alt=\"\" width=\"1024\" height=\"681\" srcset=\"https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/Apfelmarkt-118-980x652.jpg 980w, https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/Apfelmarkt-118-480x319.jpg 480w\" sizes=\"(min-width: 0px) and (max-width: 480px) 480px, (min-width: 481px) and (max-width: 980px) 980px, (min-width: 981px) 1024px, 100vw\" />\u003C/p>\n\u003Cp style=\"text-align: right;\">\u003Cem>Tourist-Info Lallinger Winkel\u003C/em>\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://hunding.de/der-lallinger-winkel-freut-sich-auf-den-hundinger-apfelmarkt/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Am Sonntag, den 05. Oktober, steht in Hunding alles im Zeichen des Apfels: Der traditionelle Apfelmarkt lockt mit regionalen Köstlichkeiten, Handwerk und herbstlicher Atmosphäre die Besucher in den Lallinger Winkel. Trotz der durchwachsenen Apfelernte in diesem Jahr freuen sich die Goldbergbauern und die Gemeinde Hunding auf ein stimmungsvolles Fest mit vielen Gästen – denn das Angebot kann sich ","2025-09-29T06:44:42Z","https://hunding.de/?p=7503",{"attachments":237,"id":238,"organizationId":54,"title":239,"content":240,"contentPreview":241,"createdOn":242,"status":15,"type":206,"startDate":22,"endDate":22,"location":22,"externalId":243,"visibleUntil":22,"scheduledPublishDate":22},[],"dee24381-956f-4e85-899f-e8e351a990f0","In der Ruhe liegt die Kraft – Stefanie Schmid erneut deutsche Meisterin","\u003Cp>Ruhe, Nervenstärke und Können, diese Talente besitzt die Nachwuchssportlerin Stefanie Schmid. Die erfolgreiche Stockschützin aus Sondorf holte sich erneut den Titel der Deutschen Meisterin im Zielwettbewerb, diesmal in der Klasse Junioren U23.\u003C/p>\n\u003Cp>Bürgermeister Thomas Straßer lud die Siegerin und ihre Eltern, Julia und Thomas Schmid, der Vater ist erster Vorstand vom EC Sondorf, zu einer kleinen Feierstunde ins Rathaus ein. Straßer gratulierte der bereits mehrfach ausgezeichneten Schützin zum erneuten 1. Platz beim Zielschießen und beglückwünschte sowohl die stolzen Eltern als auch den EC Sondorf. Auch er ist stolz auf seine Gemeindebürgerin, die eine der prägendsten Nachwuchssportlerinnen Deutschlands in dieser Disziplin ist. Die Erfolgsgeschichte begann 2020 und 2021. Damals feierte Stefanie bereits erste Triumphe in den Jugend- und Juniorenmeisterschaften und wird durch den erneuten Titel in ihrer Konstanz bestätigt. Als Mitglied des deutschen Kaders in ihrer Altersklasse gehen ab Oktober die Vorbereitungen für die Wintersaison los. Außerdem wird Stefanie 2026 mit der Damenmannschaft des EC Sondorf in der Bayernliga der Damen bei der Meisterschaft antreten. Bürgermeister Straßer wünschte der 21-jährigen Lehramtsstudentin und inzwischen viermaligen Deutschen Jugend – und Juniorenmeisterin weiterhin viel Erfolg, souveräne Siege im Eisstock-Sport und für die berufliche Zukunft alles Gute.\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" class=\"size-large wp-image-7500\" style=\"font-weight: bold;\" src=\"https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/Stefanie-Schmid-aw-768x1024.jpg\" alt=\"\" width=\"768\" height=\"1024\" />Mit einem ansteckenden Lächeln nimmt die sympathische und erfolgreiche Stockschützin Stefanie Schmid, die Glückwünsche von Bürgermeister Thomas Straßer entgegen.\u003C/p>\n\u003Cp style=\"text-align: right;\">\u003Cem>Text und Bild: Aurelia Weber\u003C/em>\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://hunding.de/in-der-ruhe-liegt-die-kraft-stefanie-schmid-erneut-deutsche-meisterin/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Ruhe, Nervenstärke und Können, diese Talente besitzt die Nachwuchssportlerin Stefanie Schmid. Die erfolgreiche Stockschützin aus Sondorf holte sich erneut den Titel der Deutschen Meisterin im Zielwettbewerb, diesmal in der Klasse Junioren U23. Bürgermeister Thomas Straßer lud die Siegerin und ihre Eltern, Julia und Thomas Schmid, der Vater ist erster Vorstand vom EC Sondorf, zu einer kleinen Fe","2025-09-27T07:00:07Z","https://hunding.de/?p=7499",{"attachments":245,"id":246,"organizationId":54,"title":247,"content":248,"contentPreview":249,"createdOn":250,"status":15,"type":206,"startDate":22,"endDate":22,"location":22,"externalId":251,"visibleUntil":22,"scheduledPublishDate":22},[],"1d022f47-b4d7-40dd-8709-5b09a381e93c","Eltern-Kind-Gruppe ein Erfolgsmodell","\u003Cp>Die Eltern-Kind-Gruppe Hunding/Lalling bleibt weiterhin ein beliebtes Modell. Dies kommt nicht nur den Kindern zugute, sondern bietet auch den Müttern eine wertvolle Gelegenheit für Austausch und Unterstützung. Die Tatsache, dass Julia Grabmeier ihr Amt abgibt, um sich auf ihre Familie zu konzentrieren, ist sehr verständlich, vor allem mit dem doppelten Nachwuchs im Anmarsch. Dass Verena Brucker aus Stritzling sich bereit erklärt hat, die Leitung zu übernehmen, zeigt, wie stark das Engagement in der Gemeinschaft ist.\u003C/p>\n\u003Cp>Verena Brucker will mit viel Energie in ihre neue Rolle als Leiterin der Eltern-Kind-Gruppe starten, was für die Weiterführung der Gruppe nur positiv sein kann. Die Unterstützung der Bürgermeister Thomas Straßer aus Hunding und Michael Reitberger aus Lalling zeigt, wie sehr die Gemeinden hinter diesem Projekt stehen. Die Anerkennung von Julia Grabmeier für ihr bisheriges Engagement ist ebenfalls eine schöne Geste, da sie viel Arbeit und Herzblut in die Gruppe gesteckt hat.\u003C/p>\n\u003Cp>Derzeit gibt es zwei Gruppen, die sich dienstags und donnerstags im extra dafür eingerichteten Spielzimmer des Hundinger Rathauses treffen. Solche Treffen sind eine wichtige Unterstützung im Alltag von Eltern und fördern gleichzeitig das soziale Miteinander.\u003C/p>\n\u003Cp>Beide Bürgermeister freuen sich über die gute Resonanz der Eltern-Kind-Betreuung und wünschen sich eine erfolgreiche Fortführung.\u003C/p>\n\u003Cdiv id=\"attachment_7495\" style=\"width: 1034px\" class=\"wp-caption alignnone\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" aria-describedby=\"caption-attachment-7495\" class=\"size-large wp-image-7495\" src=\"https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/Eltern-Kind-Gruppe-1024x768.jpg\" alt=\"\" width=\"1024\" height=\"768\" srcset=\"https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/Eltern-Kind-Gruppe-980x735.jpg 980w, https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/Eltern-Kind-Gruppe-480x360.jpg 480w\" sizes=\"(min-width: 0px) and (max-width: 480px) 480px, (min-width: 481px) and (max-width: 980px) 980px, (min-width: 981px) 1024px, 100vw\" />\u003Cp id=\"caption-attachment-7495\" class=\"wp-caption-text\">Die Bürgermeister der beiden Gemeinden, (2. von li.) Thomas Straßer und (3. von re.) Michael Reitberger, bedanken sich mit Blumen bei der scheidenden Leiterin Julia Grabmeier (4. v. re.) sowie bei Verena Brucker (3. von li.), welche sich bereit erklärt hat, die neue Leitung zu übernehmen.\u003C/p>\u003C/div>\n\u003Cp>aw\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://hunding.de/eltern-kind-gruppe-ein-erfolgsmodell/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Die Eltern-Kind-Gruppe Hunding/Lalling bleibt weiterhin ein beliebtes Modell. Dies kommt nicht nur den Kindern zugute, sondern bietet auch den Müttern eine wertvolle Gelegenheit für Austausch und Unterstützung. Die Tatsache, dass Julia Grabmeier ihr Amt abgibt, um sich auf ihre Familie zu konzentrieren, ist sehr verständlich, vor allem mit dem doppelten Nachwuchs im Anmarsch. Dass Verena Brucker ","2025-09-25T16:00:46Z","https://hunding.de/?p=7494",{"attachments":253,"id":254,"organizationId":54,"title":255,"content":256,"contentPreview":257,"createdOn":258,"status":15,"type":206,"startDate":22,"endDate":22,"location":22,"externalId":259,"visibleUntil":22,"scheduledPublishDate":22},[],"db54879d-9b79-487c-a0db-4bbe5eba2bb9","Gesundheit älterer Menschen im Fokus","\u003Cp>Durch die demographische Entwicklung scheiden Menschen immer später aus dem Arbeitsleben aus. Präventionsangebote für ältere Menschen sind daher besonders wichtig.\u003C/p>\n\u003Cp>Darauf weist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) anlässlich des Tags der älteren Menschen am 1. Oktober insbesondere hin. Die SVLFG als Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) bezuschusst pro Jahr bis zu zwei Kurse, die von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert wurden, in Höhe von mindestens 80 Prozent der Kosten. Die ZPP bietet in ihrer Datenbank qualitätsgeprüfte Kurse für verschiedene Altersgruppen an, die von qualifizierten Fachleuten geleitet werden. Diese gibt es in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stressreduktion und Sucht.\u003C/p>\n\u003Cp>Damit im Alter eine möglichst hohe Lebensqualität erhalten bleibt, ist auch eine verbesserte Versorgung, zum Beispiel bei chronischen Erkrankungen, wichtig. Dabei helfen Disease-Management-Programme (DMP), mit denen chronisch Kranke strukturiert behandelt werden. Generell empfiehlt die SVLFG allen Altersgruppen, die Vorsorgeangebote in Anspruch zu nehmen. Auch sollte der Impfstatus unabhängig vom Alter aktuell gehalten werden.\u003C/p>\n\u003Cp>Nicht zuletzt gilt vor allem, um lange fit zu bleiben: regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, Nikotinverzicht und maßvoller Umgang mit Alkohol sowie ausreichend Schlaf.\u003C/p>\n\u003Cp>Mehr Informationen zu allen Themen bietet die SVLFG auf ihrer Internetseite unter:\u003Cbr />\n\u003Ca href=\"http://www.svlfg.de/gesundheitskurse-finden\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">www.svlfg.de/gesundheitskurse-finden\u003C/a>\u003Cbr />\n\u003Ca href=\"http://www.svlfg.de/dmp-bei-chronischen-erkrankungen\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">www.svlfg.de/dmp-bei-chronischen-erkrankungen\u003C/a>\u003Cbr />\n\u003Ca href=\"http://www.svlfg.de/vorsorge\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">www.svlfg.de/vorsorge\u003C/a>\u003Cbr />\n\u003Ca href=\"http://www.svlfg.de/impfungen\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">www.svlfg.de/impfungen\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cp style=\"text-align: right;\">\u003Cem>SVLG\u003C/em>\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://hunding.de/gesundheit-aelterer-menschen-im-fokus/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Durch die demographische Entwicklung scheiden Menschen immer später aus dem Arbeitsleben aus. Präventionsangebote für ältere Menschen sind daher besonders wichtig. Darauf weist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) anlässlich des Tags der älteren Menschen am 1. Oktober insbesondere hin. Die SVLFG als Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) bezuschusst pro Jahr ","2025-09-25T06:00:37Z","https://hunding.de/?p=7492",{"attachments":261,"id":262,"organizationId":54,"title":263,"content":264,"contentPreview":265,"createdOn":266,"status":15,"type":206,"startDate":22,"endDate":22,"location":22,"externalId":267,"visibleUntil":22,"scheduledPublishDate":22},[],"43db610f-a6c6-43ae-88af-dd5085ba5420","Buswartehäuschen in Rohrstetten ist auch „Mobilitätsstation“","\u003Cp>Im Rahmen der Dorferneuerung von Rohrstetten in der Gemeinde Hunding wurden neben der Errichtung eines Pendlerparkplatzes (wir berichteten) auch die Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut sowie ein neues Buswartehäuschen errichtet. Dieses Wartehäuschen verfügt über zusätzliche technische Einrichtungen, was im ganzen Lallinger Winkel bisher einzigartig ist: Neben den üblichen Sitzbänken im Wartebereich befinden sich auch Schließfächer mit integrierter Möglichkeit, die Akkus von E-Bikes aufzuladen. Eine neu aufgestellte Sitzgruppe lädt während des Ladevorganges zum Verweilen oder Brotzeit machen ein. Außerdem befindet sich dort ein neuer „Info-Point“ für Wanderer, der unter anderem auch auf eine neue Wanderroute, die sog. „Apfelrunde“ hinweist, in der auch der Streuobsterlebnisgarten bei Panholling integriert ist.\u003C/p>\n\u003Cp>Eine weitere Besonderheit ist in der integrierten Fahrrad-Reparaturstation zu finden: Neben einer Luftpumpe findet man dort auch das notwendige Werkzeug um unter Dach kleinere Fahrradreparaturen ausführen zu können. Vom Inbus über Schraubenschlüssel bis zur Kombizange steht dort alles zur Verfügung. Das Werkzeug ist mit kleinen Drahtseilen gegen Diebstahl und Vandalismus gesichert. Auch eine Fahrrad-Aufhängevorrichtung ist dort zu finden, um die Reparaturen bequem durchführen zu können. Am östlichen Ortsende Richtung Hunding gelegen, fügt sich das neue Buswartehäuschen auch hervorragend in die bereits bestehende Begrünung ein.\u003C/p>\n\u003Cp>Das Vorhaben konnte durch die Kombination von drei Fördertöpfen relativ kostengünstig abgewickelt werden: Gefördert wird das Projekt vom Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern (ALE) im Rahmen der laufenden Dorferneuerungsmaßnahme, durch den Bund mit Mitteln aus dem Klima- und Transformationsfonds, abgewickelt über die „Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG)“ in Berlin, sowie dem Landkreis Deggendorf. Bürgermeister Thomas Straßer freute sich mit VG-Kämmerer Patrick Eder und VG-Bauamtsmitarbeiter Karl Nickl die neue „Mobilitätsstation“ offiziell seiner Bestimmung übergeben zu können.\u003C/p>\n\u003Cdiv id=\"attachment_7490\" style=\"width: 1034px\" class=\"wp-caption alignnone\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" aria-describedby=\"caption-attachment-7490\" class=\"size-large wp-image-7490\" src=\"https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/DSCN8283-1024x768.jpg\" alt=\"\" width=\"1024\" height=\"768\" srcset=\"https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/DSCN8283-980x735.jpg 980w, https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/09/DSCN8283-480x360.jpg 480w\" sizes=\"(min-width: 0px) and (max-width: 480px) 480px, (min-width: 481px) and (max-width: 980px) 980px, (min-width: 981px) 1024px, 100vw\" />\u003Cp id=\"caption-attachment-7490\" class=\"wp-caption-text\">Der Hundinger Bürgermeister Thomas Straßer (v. l.) freut sich mit VG-Bauamtsmitarbeiter Karl Nickl und Kämmerer Patrick Eder über die Fertigstellung des im Lallinger Winkel einzigartigen neuen Buswartehäuschens, das auch als Fahrrad-Akkuladestation dient und mit Werkzeug für kleine Fahrrad-Reparaturen ausgestattet ist. Das Häuschen bindet sich hervorragend in die bereits bestehende Begrünung ein.\u003C/p>\u003C/div>\n\u003Cp style=\"text-align: right;\">\u003Cem>Text und Foto: Bernhard Süß\u003C/em>\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://hunding.de/buswartehaeuschen-in-rohrstetten-ist-auch-mobilitaetsstation/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Im Rahmen der Dorferneuerung von Rohrstetten in der Gemeinde Hunding wurden neben der Errichtung eines Pendlerparkplatzes (wir berichteten) auch die Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut sowie ein neues Buswartehäuschen errichtet. Dieses Wartehäuschen verfügt über zusätzliche technische Einrichtungen, was im ganzen Lallinger Winkel bisher einzigartig ist: Neben den üblichen Sitzbänken im Wartebe","2025-09-24T06:43:13Z","https://hunding.de/?p=7489",{"attachments":269,"id":270,"organizationId":54,"title":271,"content":272,"contentPreview":273,"createdOn":274,"status":15,"type":206,"startDate":22,"endDate":22,"location":22,"externalId":275,"visibleUntil":22,"scheduledPublishDate":22},[],"cd3d2e0b-1940-4cc1-935c-cb5532ce0d7e","Gesundheit im Dialog: Vortragsreihe im zweiten Halbjahr 2025","\u003Cp>In der zweiten Jahreshälfte wird die \u003Cstrong>Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog“ \u003C/strong>im Landkreis Deggendorf mit verschiedenen Vorträgen und Themen fortgesetzt.. Alle Vorträge sind kostenlos – eine Anmeldung ist nicht nötig.\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" class=\"alignnone size-large wp-image-7705\" src=\"https://grattersdorf.de/wp-content/uploads/sites/3/2025/09/0-725x1024.jpg\" alt=\"\" width=\"725\" height=\"1024\" />\u003C/p>\n\u003Cp>Alle wichtigen Informationen finden Interessierte auch auf \u003Ca href=\"https://www.landkreis-deggendorf.de/aktuelles/aus-dem-landkreis/gesundheit-im-dialog-vortragsreihe-im-fruehjahr-2025/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">www.landkreis-deggendorf.de/aktuelles/aus-dem-landkreis/gesundheit-im-dialog-vortragsreihe-im-fruehjahr-2025\u003C/a>.\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://hunding.de/gesundheit-im-dialog-vortragsreihe-im-zweiten-halbjahr-2025/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," In der zweiten Jahreshälfte wird die Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog“ im Landkreis Deggendorf mit verschiedenen Vorträgen und Themen fortgesetzt.. Alle Vorträge sind kostenlos – eine Anmeldung ist nicht nötig. Alle wichtigen Informationen finden Interessierte auch auf www.landkreis-deggendorf.de/aktuelles/aus-dem-landkreis/gesundheit-im-dialog-vortragsreihe-im-fruehjahr-2025 . we","2025-09-23T13:00:15Z","https://hunding.de/?p=7486",{"attachments":277,"id":278,"organizationId":54,"title":279,"content":280,"contentPreview":281,"createdOn":282,"status":15,"type":206,"startDate":22,"endDate":22,"location":22,"externalId":283,"visibleUntil":22,"scheduledPublishDate":22},[],"542f08a3-abb9-4430-a34f-a19781e62292","Ihr neues Zuhause im Baugebiet „Am Blättelfeld“ in Sondorf!","\u003Cp>Entdecken Sie das Baugebiet „Am Blättelfeld“ in der malerischen Gemeinde Hunding – der ideale Ort für Familien, Paare und Singles, die auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum sind!\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cstrong>Warum „Am Blättelfeld“?\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>Bezahlbarer Wohnraum: Hier finden Sie attraktive Grundstücke zu fairen Preisen, die Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.\u003C/li>\n\u003Cli>Bildung für die Kleinsten: Eine gemeinsame Grundschule und ein gemeinsamer Kindergarten in Lalling sorgen dafür, dass Ihre Kinder in einer liebevollen und fördernden Umgebung aufwachsen.\u003C/li>\n\u003Cli>Weiterführende Schulen: In der Nähe befinden sich weiterführende Schulen in Schöllnach (Realschule), Niederalteich (Gymnasium) und Deggendorf (Hochschule, Fachoberschule, Gymnasien und Wirtschaftsschule).\u003C/li>\n\u003Cli>Einkaufsmöglichkeiten: Alle wichtigen Geschäfte für den täglichen Bedarf sind nur einen kurzen Weg entfernt – bequem und zeitsparend!\u003C/li>\n\u003Cli>Hausarzt in der Nähe: Ihre Gesundheit ist uns wichtig – ein Hausarzt ist in 3 km Entfernung, sodass Sie schnell medizinische Versorgung erhalten können.\u003C/li>\n\u003Cli>Optimale Verkehrsanbindung: Die Gemeinde Hunding ist über die Bundesstraße B533 gut an das Mittel- /Oberzentrum Deggendorf-Plattling angebunden. Der Anschluss an die Bundesautobahn A92 / A3, die Bundesstraßen B8 und B11 und die jeweiligen Bahnhöfe wird von hier gewährleistet.\u003C/li>\n\u003Cli>Flughafen München: In nur 1,5 Stunden erreichen Sie den Flughafen München.\u003C/li>\n\u003Cli>Vielfältige Arbeitsplätze: Die Region bietet zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, sodass Sie beruflich bestens aufgestellt sind.\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Ch4>Leben, wo andere Urlaub machen!\u003C/h4>\n\u003Cp>Genießen Sie die Ruhe und die Schönheit der Natur, während Sie gleichzeitig alle Annehmlichkeiten des modernen Lebens in unmittelbarer Nähe haben. Das Baugebiet „Am Blättelfeld“ in Sondorf ist der perfekte Ort für Ihre Zukunft.\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cstrong>Jetzt informieren und Traumgrundstück sichern!\u003Cbr />\n\u003C/strong>Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen! Kontaktieren Sie uns und sichern Sie sich Ihr Traumgrundstück im Baugebiet „Am Blättelfeld“. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Wohntraums zu helfen!\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" class=\"alignnone size-large wp-image-7126\" src=\"https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/03/Baugrundstuecke-Plan-1024x749.jpg\" alt=\"\" width=\"1024\" height=\"749\" srcset=\"https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/03/Baugrundstuecke-Plan-1024x749.jpg 1024w, https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/03/Baugrundstuecke-Plan-980x717.jpg 980w, https://hunding.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/03/Baugrundstuecke-Plan-480x351.jpg 480w\" sizes=\"(min-width: 0px) and (max-width: 480px) 480px, (min-width: 481px) and (max-width: 980px) 980px, (min-width: 981px) 1024px, 100vw\" />\u003Cbr />\nDer Bebauungsplan ist auf der Homepage der Gemeinde Hunding einzusehen: \u003Ca href=\"https://hunding.de/bauleitplanung/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">Bauleitplanung | Gemeinde Hunding\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cp>Zum Verkauf stehen die Parzellen 3 und 7.\u003Cbr />\nDer Preis liegt vollerschlossen bei 155,00 € / m². Die Bauparzellen haben eine Größe von ca. 520 bis 580 m². Es besteht Bauzwang, vier Jahre nach dem Grunderwerb ist mit der Errichtung eines Wohnhauses zu beginnen, die Fertigstellung hat nach sechs Jahren zu erfolgen.\u003Cbr />\nSofern Interesse am Erwerb einer Bauparzelle besteht, bitten wir Sie, sich mit Herrn Bürgermeister Thomas Straßer in Verbindung zu setzen.\u003Cbr />\nMail: \u003Ca href=\"mailto:thomas.strasser@vgem-lalling.bayern.de\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">thomas.strasser@vgem-lalling.bayern.de\u003C/a>\u003Cbr />\nTel.: 09904/8312-113\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://hunding.de/ihr-neues-zuhause-im-baugebiet-am-blaettelfeld-in-sondorf/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Entdecken Sie das Baugebiet „Am Blättelfeld“ in der malerischen Gemeinde Hunding – der ideale Ort für Familien, Paare und Singles, die auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum sind! Warum „Am Blättelfeld“? Bezahlbarer Wohnraum: Hier finden Sie attraktive Grundstücke zu fairen Preisen, die Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Bildung für die Kleinsten:","2025-09-21T06:00:04Z","https://hunding.de/?p=7125",{"totalRows":285,"pageIndex":160,"pageSize":286},67,10,200,["Reactive",289],{"$ssite-config":290},{"_priority":291,"env":294,"name":295,"url":296},{"name":292,"env":292,"url":293},-15,-4,"production","app","https://www.heimat-info.de/",["Set"],["ShallowReactive",299],{"$fdBv3dyOLuL6uhK6WyKDHGp0_gJHdMGFDr5iDB3FtBto":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslughundingcommunehunding":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslughundingcategories":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslughundingorganizations":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslughundingcommune-banner":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslughundingcommune-weather":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslughundingcommune-quicklinks":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslughundingsubscriptions":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslughunding9c514141-58d2-4fd3-b42a-e381f784c1d8communefalse100undefined":-1},"/gemeinden/hunding",{"AuthStore":302,"ApplicationStore":314,"ThemeStore":318,"MobileApplicationStore":320,"MainMenuStore":328,"UserFavouritesStore":334,"CookieBannerStore":339,"MobileApplicationCloneStore":344,"UserCommunesConfigurationStore":351,"DynamicAppIconStore":360},{"updatedCookieExpiration":303,"appuserId":305,"organizationId":306,"accessToken":307,"refreshToken":308,"email":309,"isRefreshing":310,"organization":312,"organizationCategory":313},["EmptyRef",304],"null",["EmptyRef",304],["EmptyRef",304],["EmptyRef",304],["EmptyRef",304],["EmptyRef",304],["EmptyRef",311],"false",["EmptyRef",304],["EmptyRef",304],{"currentActiveCommune":315,"currentActiveOrganization":316,"currentActivePost":317},["Ref",7],["EmptyRef",304],["EmptyRef",304],{"currentCommuneTheme":319},["EmptyRef",304],{"updatedCookieExpiration":321,"isMobileApp":323,"osTypeName":324,"pushTokenId":325,"appVersion":326,"forceRerender":327},["EmptyRef",322],"\"\"",["EmptyRef",311],["EmptyRef",304],["EmptyRef",304],["EmptyRef",322],["Ref",162],{"drawerIsOpen":329,"mainMenuItems":330,"mainMenuItem":333},["EmptyRef",311],["Ref",331],["Reactive",332],[],["EmptyRef",304],{"updatedCookieExpiration":335,"communeIds":336},["EmptyRef",322],["Ref",337],["Reactive",338],[9],{"updatedCookieExpiration":340,"accepted":341,"acceptedDate":342,"communeBottomNavigationIsVisible":343},["EmptyRef",322],["EmptyRef",311],["EmptyRef",322],["EmptyRef",311],{"isClone":345,"initialAutoSubscriptionDone":346,"communeSlug":347,"primaryColorHex":348,"initialAutoSubscriptionIsRunning":349,"tenantId":350},["EmptyRef",311],["EmptyRef",311],["EmptyRef",322],["EmptyRef",322],["EmptyRef",311],["EmptyRef",322],{"primaryCommuneId":352,"primaryCommune":353,"secondaryCommuneIds":354,"secondaryCommunes":357},["EmptyRef",304],["EmptyRef",304],["Ref",355],["Reactive",356],[],["Ref",358],["Reactive",359],[],{"desiredAppIconSlug":361},["EmptyRef",304]]