Heimat Info Logo
Logo Gemeinde

Kirchlauter

Online Anträge & Formulare
Ihr Draht ins Rathaus
Einstellungen
Schadensmelder

Kategorien

logo
Gemeinde Kirchlauter
Die Rathaus-Infos
Kirchlauter vernetzt sich – schon über  450  Bürger sind dabei! 👏
  Ein herzliches Dankeschön an alle Vereine, Einrichtungen und Organisationen, die unsere Kirchlauterer   Heimat-Info App mit Beiträgen und Veranstaltungen bereichern.   💙 Ihr Engagement macht die App zu einem lebendigen digitalen Treffpunkt für unsere Gemeinde. Das Feedback zeigt: Die App kommt hervorragend an und schafft echten Mehrwert für die ganze Gemeinde. 👉 Machen Sie mit!
17.11.2025, 11:47
mehr anzeigen
logo
Lebensregion+ (für Kirchlauter)
ILE
Jungbaumpflanzschulung in der ILE - Lebensregion plus
Interesse an Streuobst treibt Bürgerinnen und Bürger zur praxisnahen Weiterbildung – über 1.500 Bäume seit Förderstart.   In der ILE - Lebensregion Plus besteht weiterhin großes Interesse an Streuobstbäumen. Seit der Einführung des Förderprogramms „Streuobst für alle“ vor rund drei Jahren wurden in der Region über 1.500 Bäume gepflanzt. Um die Bevölkerung bei einer fachgerechten Pflanzun
12.11.2025, 09:26
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Kirchlauter
Die Rathaus-Infos
Abfallbroschüre 2026 - Verteilung ab KW 47 an alle Haushalte
Der Abfallwirtschaftsbetrieb wird voraussichtlich ab der KW 47 (ab 17.11.2025) die neue Abfallbroschüre für 2026 an alle Haushalte verteilen. Die Verteilung der Abfallbroschüre erfolgt über die Post (Einwurf in den Briefkasten). Wer bis Ende des Jahres keine neue Abfallbroschüre erhalten hat, kann sich  ab Mitte Januar 2026 ein kostenloses Exemplar bei der Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach
10.11.2025, 09:25
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Kirchlauter
Die Rathaus-Infos
Ankündigung Holzerntearbeiten an der HAS 20 zwischen Ebelsbach und Dörflis
Aufgrund von notwendigen Forstarbeiten kommt es voraussichtlich im Zeitraum Mitte bis Ende November entlang der HAS 20 zwischen Paßmühle und Dörflis tagsüber zu Verkehrsbehinderungen. Die i.d.R. minutenweisen Sperrungen der Straße durch eine Ampelanlage sind unbedingt zu berücksichtigen. Planen Sie für Fahrten über diese Strecke im genannten Zeitraum ggf. etwas zusätzliche Zeit ein oder wähl
06.11.2025, 10:58
mehr anzeigen
logo
CSU Ortsverband Neubrunn-Kirchlauter
Vereine
Ortsrundgang Pettstadt und Neubrunn
Der   CSU-Ortsverband Neubrunn-Kirchlauter   lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem   Ortsrundgang   durch unsere Gemeinde ein. Gemeinsam mit unseren Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten   sowie unserer Bürgermeisterkandidatin möchten wir uns vor Ort bereits   umgesetzte Projekte   und   laufende Vorhaben   anschauen. Gleichzeitig möchten wir die Gelege
16.11.2025 13:30
13.11.2025, 16:00
mehr anzeigen
logo
Evang. Luth. Kirchengemeinde Gleisenau (für Kirchlauter)
Kirchen
Adventsfreizeit
Am 2. Adventswochenende bietet die Evangelische Kirchengemeinde Gleisenau ein Wochenende für alt und jung, Familie oder Single, Weihnachtsmuffel oder Weihnachtsfan an. Wer mit möchte, kann sich noch bis Montag, 17. November im Pfarramt (09522-80243) anmelden.
11.11.2025, 14:25
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Kirchlauter
Die Rathaus-Infos
Hinweis zur Grundsteuer
Seit 01. Januar 2025 gilt die neue Grundsteuerreform. Die meisten Haus- und Grundstückseigentümer unserer Mitgliedsgemeinden haben bereits den Grundsteuerbescheid erhalten. Es braucht jedoch noch Zeit, bis das Finanzamt alle Daten überspielt hat und Unklarheiten bereinigt sind. Sofern Sie noch keinen Grundsteuerbescheid von der Gemeinde erhalten haben nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf
10.11.2025, 09:06
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Kirchlauter
Die Rathaus-Infos
Glasfaser-Ausbau in den Gemeinden Breitbrunn, Ebelsbach, Kirchlauter und Stettfeld
Momentan werden sehr große Teile unserer Gemeindegebiete durch die Telekom Deutschland GmbH mit Glasfaser-Hausanschlüssen ausgebaut.  Finanziert wird dieser Ausbau durch Fördermittel des Freistaates Bayern nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) sowie einen nicht unbeachtlichen Eigenanteil unserer Gemeinden. Für die Grundstückseigentümer wird dieser Ausbau dagegen absolut kostenfrei
06.11.2025, 10:48
mehr anzeigen
1
2
...