Heimat Info Logo
Logo Gemeinde

Knetzgau

Gewinnspiel - Jetzt teilnehmen bis 30. Mai
Veranstaltungen
Abfuhrkalender
Formulare und Vordrucke

Kategorien

logo
Bündnis für Familie und Senioren
Öffentliches
Mittagstisch
14-tägig am Dienstag in ungeraden Kalenderwochen findet um 11.30 Uhr der MITTAGSTISCH im Alten Rathaus in Knetzgau statt. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Mittagessen. Deswegen werden die Gerichte im Vorfeld nicht verraten.  Zur Teilnahme ist eine Anmeldung bei Thomas Zettelmeier (09527/79-25 oder zettelmeier@knetzgau.de) erforderlich. Anmeldeschluss ist Freitag vorher um 11 Uh
06.05.2025 11:30-06.05.2025 12:30
30.04.2025, 18:01
mehr anzeigen
logo
Bündnis für Familie und Senioren
Öffentliches
Zeitreise - Ortsführung durch Knetzgau
Autobahn, Industriegebiet, Kläranlage, Schwimmbad, Schule – Knetzgau besticht durch eine gute Infrastruktur. Aber wie sah Knetzgau früher aus? Die Ortsführung mit Rainer Schnös führt uns vom Rathaus, zu Kirchenumfeld, Plan, Turngarten, Waisenhaus, Ringstraße und Altes Rathaus. Lernen Sie durch Erzählungen und Fotos das Knetzgau von früher kennen. Wir bitten um Anmeldung bei Thomas Zettelmeier
05.05.2025 18:00-05.05.2025 20:00
29.04.2025, 18:01
mehr anzeigen
logo
Freiwillige Feuerwehr Westheim
Vereine
Maibaumfest
30.04.2025 17:00-30.04.2025 23:00
27.04.2025, 18:07
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Knetzgau
Die Rathaus-Infos
Bamberger Streichquartett: Frühlingskonzert
Wunderschönes, klassisches Frühlingkonzert in der Schlosshalle Oberschwappach.   „Das Fagott ist das Instrument der Liebe“ (A. Rosetti), KRONJUWELEN AUS BAROCK UND KLASSIK. Werke von Bach, Händel, Vivaldi, Haydn, Mozart und Beethoven Bamberger Streichquartett Pierre Martens, Fagott (Professor an der Musikhochschule Lübeck)   Karten gibt es hier: https://okticket.de/tickets-ba
03.05.2025 19:00
27.04.2025, 18:05
mehr anzeigen
logo
Siedlerverein Westheim e. V.
Vereine
Mai-Wanderung 2025
Liebe Siedlerfreunde, nun ist es bald wieder so weit, unsere Mai-Wanderung steht bald an, zu dieser Veranstaltung möchten wir alt & jung herzlich einladen. Sofern es für den einen oder anderen zu beschwerlich werden sollte, steht wie jedes Jahr unser Traktor mit Anhänger für eine Pause zur Verfügung. Los geht es um 9:30 Uhr am Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Westheim, die Verantwortlichen haben s
01.05.2025 09:30-01.05.2025 18:00
26.04.2025, 18:03
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Knetzgau
Die Rathaus-Infos
Schwimmen lernen ab 5 Jahren >>> Freie Restplätze für die Anfängerschwimmkurse in unserem Hallenbad
Für die nächsten beiden Anfängerschwimmkurse in unserem Hallenbad gibt es noch einige freie Plätze für die Kurse ab 09.05. und 27.06.2025. In den Kursen lernen die Jüngsten ab 5 Jahren das Schwimmen mit dem Ziel, das "Seepferdchen" zum Ende des Kurses zu absolvieren. Anmeldeformular siehe Anhang.
25.04.2025, 08:23
mehr anzeigen
logo
Feuerwehrverein Eschenau
Vereine
Maibaumaufstellung Eschenau
Hallo zusammen, wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns den Maibaum aufzustellen und einen geselligen Abend zu verbringen! 📅 Wann? 30. April 2025 📍 Wo? Feuerwehrhalle Eschenau ⏰ Beginn? 17:30 Uhr Freut euch auf eine tolle Atmosphäre, gute Gespräche und ein fröhliches Miteinander. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt! Wir freuen uns auf euch! Eure Löschgruppe Es
30.04.2025 17:30
24.04.2025, 18:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Knetzgau
Die Rathaus-Infos
Unser Schloss als Ort der Begegnung
Wir sind stolz, dass das wunderschöne Schloss Oberschwappach nicht nur kulturelles Herzstück der Region ist, sondern auch ein Ort, der Menschen zusammenbringt – zum Austausch, zur Information, zur Inspiration. Umso mehr freuen wir uns über die Kooperation mit dem Landkreis Haßberge , der unser Schloss als Veranstaltungs- und Tagungsort nutzt – so bei den Schwappacher Schlossgesprächen !
24.04.2025, 11:08
mehr anzeigen
1
2
...
Klicken Sie auf ein Profil, um mehr zu erfahren