\u003Cdiv>Neue Impulse für den ländlichen Raum: Oberpfälzer ILE-Manager zu Gast bei der ILE AOM\u003C/div>\u003C/div>\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://11-freunde.de/de/aktuelles/detail?tx_news_pi1[action]=detail&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[news]=37&cHash=a3ea0579123c8876e4f793329b74c071\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Neue Impulse für den ländlichen Raum: Oberpfälzer ILE-Manager zu Gast bei der ILE AOM weiterlesen ","2025-10-15T00:00:00Z","Rss","80d0e8bc191e0b44a43bc575f0724a32",{"attachments":301,"id":302,"organizationId":226,"title":303,"content":59,"contentPreview":59,"createdOn":304,"status":15,"type":305,"startDate":306,"endDate":14,"location":307,"externalId":14,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"46f71f25-d501-462c-9584-378ed27061fd","Gebucht - Geburtstag 🎁 - MT","2025-10-11T08:06:06.805838Z","Event","2025-10-17T16:00:39Z","Vereinsheim ",{"attachments":309,"id":312,"organizationId":165,"title":316,"content":317,"contentPreview":318,"createdOn":319,"status":15,"type":320,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":321,"scheduledPublishDate":14},[310],{"id":311,"parentObjectId":312,"url":313,"filename":314,"type":315},"997e64db-7b70-4cca-bf9d-9aca3fe08898","d54f635c-0c43-4fcf-956b-1196cb637ccf","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/f768196e-8746-4930-b8e4-af4713b0fc42.pdf","Plakat-Preisschafkopf-2025_DIN-onlineVersion.pdf","Document","\"50 Jahre Naturpark\" - Jubiläums-Preisschafkopf am 24.10.2025","\u003Cp>Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums veranstaltet der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald einen Preisschafkopf\u003C/p>\n\u003Cp style=\"padding-left: 40px;\"> \u003C/p>\n\u003Cp style=\"padding-left: 40px;\">\u003Cstrong>am Freitag, den 24.10.2025 ab 18 Uhr\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cp style=\"padding-left: 40px;\">\u003Cstrong>in der Stadthalle Neustadt a.d. Waldnaab\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cp style=\"padding-left: 40px;\"> \u003C/p>\n\u003Cp>Nähere Informationen zum Jubiläums-Preisschafkopf entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF.\u003C/p>"," Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums veranstaltet der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald einen Preisschafkopf am Freitag, den 24.10.2025 ab 18 Uhr in der Stadthalle Neustadt a.d. Waldnaab Nähere Informationen zum Jubiläums-Preisschafkopf entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF. ","2025-10-02T08:15:54.861682Z","Default","2027-10-02T21:59:59.999Z",{"attachments":323,"id":326,"organizationId":165,"title":333,"content":334,"contentPreview":335,"createdOn":336,"status":15,"type":320,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":337,"scheduledPublishDate":14},[324,329],{"id":325,"parentObjectId":326,"url":327,"filename":328,"type":315},"5f89d935-ade5-43f6-a1e7-48cc93790c80","e4d6d05f-fc89-4df8-bc45-9f41da515aba","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/92dacdbe-0050-4199-861c-77769f8b028c.pdf","20250929_Pressemitteilung_B22-Leuchtenberg_Umleitungsplan-BA2.pdf",{"id":330,"parentObjectId":326,"url":331,"filename":332,"type":315},"006eee24-a31a-4871-a408-9dd5f3370c68","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/24bb0923-9f2f-4f63-bd7e-ffb2d16fa667.pdf","20250929_Pressemitteilung_B22-Leuchtenberg.pdf","Fahrbahnerneuerung B 22 - Beginn Bauabschnitt 2","\u003Cp>Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts zwischen Wiesenrieth und Bernrieth wird nun der Abschnitt zwischen Leuchtenberg und Wieselrieth - \u003Cstrong>voraussichtlich im Laufe des Tages am Montag, den 06.10.2025\u003C/strong> - gesperrt.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Die \u003Cstrong>Pressemitteilung \u003C/strong>des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach und den \u003Cstrong>Umleitungsplan\u003C/strong> entnehmen Sie bitte den beigefügten PDF-Dokumenten.\u003C/p>"," Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts zwischen Wiesenrieth und Bernrieth wird nun der Abschnitt zwischen Leuchtenberg und Wieselrieth - voraussichtlich im Laufe des Tages am Montag, den 06.10.2025 - gesperrt. Die Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach und den Umleitungsplan entnehmen Sie bitte den beigefügten PDF-Dokumenten. ","2025-10-01T06:57:12.926316Z","2027-10-01T21:59:59.999Z",{"attachments":339,"id":342,"organizationId":165,"title":345,"content":346,"contentPreview":347,"createdOn":348,"status":15,"type":320,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":349,"scheduledPublishDate":14},[340],{"id":341,"parentObjectId":342,"url":343,"filename":344,"type":315},"68dbfff3-adf1-4cdd-a55f-5e91e47397bb","89f464dc-aa21-41b9-be89-e172badf52ed","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/8a68eea9-1cdb-4f73-84de-aa61f868d984.pdf","PM_VG-Taennesberg_Umstellung-Telefonanlage_25092025.pdf","Umstellung der Telefonanlage: VG Tännesberg telefonisch nicht erreichbar","\u003Cp>Aufgrund der vollumfänglichen Erneuerung und technischen Umstellung der Telefonanlage, ist die Verwaltungsgemeinschaft Tännesberg in der Zeit von \u003Cstrong>Montag, 29. September 2025, bis einschließlich Donnerstag, 2. Oktober 2025\u003C/strong>, telefonisch \u003Cstrong>nicht erreichbar\u003C/strong>.\u003Cbr>\u003Cbr>\u003C/p>\n\u003Cp>Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die Unannehmlichkeiten. Im genannten Zeitraum stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VG Tännesberg während der Öffnungszeiten \u003Cstrong>persönlich vor Ort\u003C/strong> sowie \u003Cstrong>per E-Mail\u003C/strong> an \u003Ca href=\"mailto:poststelle@taennesberg.de\">poststelle@taennesberg.de\u003C/a> zur Verfügung.\u003Cbr>\u003Cbr>\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cstrong>Ab dem 6. Oktober 2025 \u003C/strong>sind wir wieder wie gewohnt (auch) telefonisch erreichbar.\u003C/p>"," Aufgrund der vollumfänglichen Erneuerung und technischen Umstellung der Telefonanlage, ist die Verwaltungsgemeinschaft Tännesberg in der Zeit von Montag, 29. September 2025, bis einschließlich Donnerstag, 2. Oktober 2025 , telefonisch nicht erreichbar . Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die Unannehmlichkeiten. Im genannten Zeitraum stehen die Mitarbeiterinnen und Mita","2025-09-26T06:17:28.581057Z","2027-09-26T21:59:59.999Z",{"attachments":351,"id":354,"organizationId":165,"title":357,"content":358,"contentPreview":359,"createdOn":360,"status":15,"type":320,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":361,"scheduledPublishDate":14},[352],{"id":353,"parentObjectId":354,"url":355,"filename":356,"type":315},"32671243-e64e-4fdb-b16d-12ac7d5af165","60dd499b-4a75-45b1-9181-2d0336fb5fa9","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/32a36abd-db15-4cf6-816c-d61f7704c14a.pdf","Information Sprengen.pdf","Tägliche Sprengungen in den Schotterwerken Michldorf GmbH","\u003Cp>Die Schotterwerke Michldorf GmbH informiert die Bevölkerung, dass von \u003Cstrong>September bis Dezember 2025 täglich Sprengungen \u003C/strong>durchgeführt werden. Nähere Informationen zu den Sprengungen entnehmen Sie bitte dem \u003Cstrong>beigefügten Informationsschreiben\u003C/strong>.\u003C/p>"," Die Schotterwerke Michldorf GmbH informiert die Bevölkerung, dass von September bis Dezember 2025 täglich Sprengungen durchgeführt werden. Nähere Informationen zu den Sprengungen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Informationsschreiben . ","2025-09-15T08:57:49.944899Z","2027-09-15T21:59:59.999Z",{"attachments":363,"id":364,"organizationId":165,"title":365,"content":366,"contentPreview":367,"createdOn":368,"status":15,"type":320,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":369,"scheduledPublishDate":14},[],"ec5b5b6e-0ecd-42e0-94cc-850561d60422","Terminänderung der CARITAS Fachstelle für pflegende Angehörige","\u003Cp>Am \u003Cstrong>Mittwoch, den 24.09.2025 entfällt \u003C/strong>die Beratung für pflegende Angehörige in Leuchtenberg.\u003Cbr>Für das Jahr 2025 werden jedoch noch 6 Termine im Leuchtenberger Gemeindezentrum stattfinden.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cstrong>Oktober\u003C/strong>\u003Cbr>08.10.2025 13:00 - 16:00 Uhr\u003Cbr>22.10.2025 09:00 - 12:00 Uhr\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cstrong>November\u003C/strong>\u003Cbr>05.11.2025 13:00 - 16:00 Uhr\u003Cbr>19.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cstrong>Dezember\u003C/strong>\u003Cbr>03.12.2025 13:00 - 16:00 Uhr\u003Cbr>17.12.2025 09:00 - 12:00 Uhr\u003C/p>"," Am Mittwoch, den 24.09.2025 entfällt die Beratung für pflegende Angehörige in Leuchtenberg. Für das Jahr 2025 werden jedoch noch 6 Termine im Leuchtenberger Gemeindezentrum stattfinden. Oktober 08.10.2025 13:00 - 16:00 Uhr 22.10.2025 09:00 - 12:00 Uhr November 05.11.2025 13:00 - 16:00 Uhr 19.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr Dezember 03.12.2025 13:00 - 16:00 Uhr 17.12.2025 09:00","2025-09-03T08:24:59.903498Z","2027-09-03T21:59:59.999Z",{"attachments":371,"id":374,"organizationId":165,"title":378,"content":379,"contentPreview":380,"createdOn":381,"status":15,"type":320,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":382,"scheduledPublishDate":14},[372],{"id":373,"parentObjectId":374,"url":375,"filename":376,"type":377},"30a79322-dd10-4666-aeae-b2f1d28c4237","663641df-d892-4603-baab-7ae0a1528726","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/803ce9dd-950a-43ee-b6e1-c66fd44ed1b4.jpg","20250813_Pressemitteilung_B22-Leuchtenberg_Umleitungsplan-BA_1-1.jpg","Picture","Fahrbahnerneuerung der B 22 bei Leuchtenberg","\u003Cp>Ab Montag, den 25.08.2025, werden durch das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach Straßenbauarbeiten auf der Bundesstraße 22 zwischen Leuchtenberg und Bernrieth durchgeführt.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Auf einer Baulänge von fast 4 km wird die schadhafte Fahrbahn der Bundesstraße erneuert und verstärkt, sowie Teile der Entwässerungseinrichtungen verbessert. Um die Erreichbarkeit der Ortschaft Wieselrieth zu gewährleisten, wird die Maßnahme in 2 Bauabschnitten realisiert:\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Im ersten Abschnitt wird die Bundesstraße \u003Cstrong>zwischen Wieselrieth und Bernrieth inklusive der Anschlussstelle Leuchtenberg der Autobahn A 6 voll gesperrt\u003C/strong>. Die Rampen der Anschlussstelle werden im Zuge des Bauabschnitts im Auftrag der Autobahn GmbH mit erneuert.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Die Umleitung für diesen Bauabschnitt für die Bundesstraße wird über die Kreisstraßen NEW 41 und NEW 40 von Leuchtenberg über Lerau, Vohenstrauß und Böhmischbruck nach Tännesberg ausgeschildert, Gegenrichtung analog. Für die gesperrte Autobahn-Anschlussstelle Leuchtenberg ist für die Fahrtbeziehung Weiden die Anschlussstelle Vohenstrauß-West und für die Fahrtbeziehung Cham die Anschlussstelle Vohenstrauß-Ost zu nutzen. Der Verkehr der Kreisstraße NEW 41 zwischen Wernberg-Köblitz bzw. Wittschau und der B 22 wird über Söllnitz und Trausnitz umgeleitet.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Im Anschluss an den ersten Bauabschnitt, für den eine Bauzeit bis Mitte September vorgesehen ist, wird der Bereich zwischen Leuchtenberg und Wieselrieth voll gesperrt. Über die Umleitungsstrecken hierzu wird rechtzeitig vorher wieder informiert.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Die Kosten der ca. 3,9 km langen Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rd. 2,5 Mio. EUR. - Kostenträger ist die Bundesrepublik Deutschland.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach empfiehlt allen ortskundigen Verkehrsteilnehmern diese Strecken während der gesamten Bauzeit zu meiden und bittet wegen der Beeinträchtigungen um Verständnis.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>\u003Ca class=\"pdf\" title=\"Opens internal link in current window\" href=\"https://www.leuchtenberg.de/fileadmin/user_upload/PDF_Lbg/Bekanntmachungen/2025/20250813_Pressemitteilung_B22-Leuchtenberg_Umleitungsplan-BA_1.pdf\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">Umleitungsplan für den 1. Bauabschnitt\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Ansprechpartner: \u003Cbr>\u003Cbr>Felix Steghöfer \u003Cbr>Abteilungsleiter \u003Cbr>\u003Cbr>Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach \u003Cbr>Dienstgebäude: Gabelsbergerstr. 2, 92637 Weiden \u003Cbr>Telefon: +49 (961) 63141-360 \u003Cbr>E-Mail \u003Ca href=\"mailto:felix.steghoefer@stbaas.bayern.de\">felix.steghoefer@stbaas.bayern.de\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Claudia Willer \u003Cbr>Presse- und Öffentlichkeitsarbeit \u003Cbr>\u003Cbr>Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach \u003Cbr>Archivstraße 1, 92224 Amberg \u003Cbr>Telefon: +49 (9621) 307-103 \u003Cbr>E-Mail \u003Ca href=\"mailto:Claudia.Willer@stbaas.bayern.de\">Claudia.Willer@stbaas.bayern.de\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cem>Quelle: Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach\u003C/em>\u003C/p>"," Ab Montag, den 25.08.2025, werden durch das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach Straßenbauarbeiten auf der Bundesstraße 22 zwischen Leuchtenberg und Bernrieth durchgeführt. Auf einer Baulänge von fast 4 km wird die schadhafte Fahrbahn der Bundesstraße erneuert und verstärkt, sowie Teile der Entwässerungseinrichtungen verbessert. Um die Erreichbarkeit der Ortschaft Wieselrieth zu gewährleiste","2025-08-22T09:48:03.442957Z","2025-12-31T22:59:59.999Z",{"attachments":384,"id":387,"organizationId":165,"title":390,"content":391,"contentPreview":392,"createdOn":393,"status":15,"type":320,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":394,"scheduledPublishDate":14},[385],{"id":386,"parentObjectId":387,"url":388,"filename":389,"type":377},"a83a877f-59e5-4a7d-9163-1c435e84e68b","b5e27fef-c357-49d3-9532-498aef21f57a","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/326bdd89-f7a1-42df-a540-7509147a3a16.jpg","Bild_Ankündigung_DVM_Leuchtenberg (002).jpg","Wichtiger Hinweis der Verwaltung: Beratungsgespräche zu Ihrem kostenlosen Glasfaseranschluss","\u003Cp>Liebe Bürgerinnen und Bürger,\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>nachdem wir von betroffenen Bürgern kontaktiert wurden, möchten wir unsere Bevölkerung auf folgendes hinweisen: Nach Rückfragen unsererseits an die Deutsche Telekom hat diese bestätigt, dass derzeit ein Team von Vertriebsmitarbeitern der \u003Cstrong>\u003Cem>Ranger Marketing & Vertriebs GmbH\u003C/em> im Auftrag der Telekom\u003C/strong> in der Gemeinde Leuchtenberg unterwegs ist und in den kommenden Wochen Gemeindebürger zu einem möglichen Umstieg auf Glasfaseranschluss an der Haustür beraten wird. In diesen Gesprächen wird erläutert, wie Sie ihren \u003Cstrong>kostenlosen \u003C/strong>Glasfaseranschluss (bis zum Haus) beantragen können.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Ch4>\u003Cspan style=\"color: rgb(22, 145, 121);\">Legitimation: Die Vertriebsmitarbeiter können sich jederzeit ausweisen:\u003C/span>\u003C/h4>\n\u003Cp>Die Direktvermarkter arbeiten nach klaren Richtlinien und Qualitätsvorgaben. \u003Cstrong>Sie tragen Kleidung mit Telekom-Logo und einen Ausweis mit Lichtbild in Sichthöhe\u003C/strong>. Auf dem Ausweis befindet sich zusätzlich ein QR-Code. Über diesen Code ist auf der Telekom-Internetseite der Mitarbeitende mit Foto zu sehen. So lässt sich prüfen, ob es tatsächlich autorisiertes Personal ist. Außerdem führen die Beraterinnen und Berater zur Legitimation ein Original-Schreiben der Telekom bei sich.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Darüber hinaus haben sie immer eine Rückrufnummer dabei, über die man im Zweifel per Telefon den Mitarbeitenden identifizieren lassen kann. Diese Nummer lautet bundesweit \u003Cstrong>0800 3309765\u003C/strong>.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Ch4>\u003Cspan style=\"color: rgb(22, 145, 121);\">Glasfaseranschluss bis zum Haus ist kostenlos:\u003C/span>\u003C/h4>\n\u003Cp>In Kooperation mit der Deutschen Telekom haben \u003Cstrong>alle Haushalte, die innerhalb des Ausbaugebiets\u003C/strong> sind (Karte: \u003Ca href=\"https://www.leuchtenberg.de/fileadmin/user_upload/PDF_Lbg/Breitband_-_BayGibitR/Leuchtenberg_Karte-Markterkundung_Beginn_20220202.pdf\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://www.leuchtenberg.de/fileadmin/user_upload/PDF_Lbg/Breitband_-_BayGibitR/Leuchtenberg_Karte-Markterkundung_Beginn_20220202.pdf\u003C/a>) die Möglichkeit, \u003Cstrong>kostenlos \u003C/strong>an das Glasfasernetz der Telekom angeschlossen zu werden.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Da die Deutsche Telekom die neue Glasfaser-Leitung jedoch nur dann über Ihr privates Grundstück bis in Ihre Immobilie verlegen darf, wenn diese hierzu \u003Cstrong>von Ihnen beauftragt\u003C/strong> worden ist, müssen Sie selbst aktiv werden, um einen Anschluss Ihrer Immobilie an das neu herzustellende Glasfaser-Netz sicherzustellen. Dies können Sie direkt bei den Mitarbeitern der Fa. Ranger beauftragen.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Falls sie dennoch unsicher sind, können Sie die Beauftragung auch jederzeit online unter \u003Ca href=\"https://www.telekom.de/glasfaser\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://www.telekom.de/glasfaser\u003C/a> vornehmen.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Ch4>\u003Cspan style=\"color: rgb(22, 145, 121);\">Keine Tarifbindung bei Glasfaseranschluss:\u003C/span>\u003C/h4>\n\u003Cp>Damit Sie den kostenlosen Glasfaseranschluss bis zu Ihrem Haus beauftragen können, ist es \u003Cstrong>nicht zwingend erforderlich, (sofort) einen Glasfaser-Tarif abzuschließen\u003C/strong>. Dies können Sie jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt vornehmen und sind hier auch nicht an einen Anbieter gebunden.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cstrong>\u003Cspan style=\"color: rgb(224, 62, 45);\">WICHTIG:\u003C/span> \u003C/strong>Sollte(n) sich die Person(en) nicht ausweisen bzw. legitimieren können oder wollen, lassen sie bitte Vorsicht walten! Lassen Sie sich in diesem Fall keinesfalls zu einem Vertragsabschluss drängen!\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass auch die Gemeindeverwaltung erst heute (12.08.2025) in Kenntnis davon gesetzt wurde, dass diese Beratungsgespräche derzeit stattfinden.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Bei weiteren Fragen hierzu melden Sie sich gerne an Herrn Weig per E-Mail an sweig@taennesberg.de oder Tel. 09655 9200-33.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Vielen Dank für Ihr Verständnis\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Ihre\u003Cbr>Verwaltungsgemeinschaft Tännesberg\u003C/p>"," Liebe Bürgerinnen und Bürger, nachdem wir von betroffenen Bürgern kontaktiert wurden, möchten wir unsere Bevölkerung auf folgendes hinweisen: Nach Rückfragen unsererseits an die Deutsche Telekom hat diese bestätigt, dass derzeit ein Team von Vertriebsmitarbeitern der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH im Auftrag der Telekom in der Gemeinde Leuchtenberg unterwegs ist und in den kommenden ","2025-08-12T12:43:08.915293Z","2027-08-12T21:59:59.999Z",{"attachments":396,"id":399,"organizationId":165,"title":402,"content":403,"contentPreview":404,"createdOn":405,"status":15,"type":320,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":406,"scheduledPublishDate":14},[397],{"id":398,"parentObjectId":399,"url":400,"filename":401,"type":315},"85816b6e-4cbd-4f93-93f1-99a1f3d0a2dd","9ecbfadd-1cc1-48ec-9d85-3f9ab10ec2bc","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/53ad6687-cf1f-43ee-9256-33f641f83546.pdf","2025-07-29 Gemeindeblätter Streuobst für alle.pdf","Bayerisches Förderprogramm \"Streuobst für alle!\"","\u003Cp>\u003Cstrong>\"Streuobst für alle!\" \u003C/strong>- das bayerische Förderprogramm, welches über das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz abgewickelt wird.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>Das Programm richtet sich an Kommunen und Verine, die aktiv - beispielsweise im Rahmen einer gemeinschaftlichen Pflanzaktion - den Streuobstbestand ausbauen möchten.\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cstrong>Weitere Details zum Förderprogramm\u003C/strong> \"Streuobst für alle!\" entnehmen Sie bitte dem \u003Cstrong>beigefügten PDF\u003C/strong>.\u003C/p>"," \"Streuobst für alle!\" - das bayerische Förderprogramm, welches über das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz abgewickelt wird. Das Programm richtet sich an Kommunen und Verine, die aktiv - beispielsweise im Rahmen einer gemeinschaftlichen Pflanzaktion - den Streuobstbestand ausbauen möchten. Weitere Details zum Förderprogramm \"Streuobst für alle!\" entnehmen Sie bitte dem ","2025-07-30T07:36:16.722335Z","2027-07-30T21:59:59.999Z",{"totalRows":408,"pageIndex":409,"pageSize":410},35,0,10,200,["Reactive",413],{"$ssite-config":414},{"_priority":415,"env":418,"name":419,"url":420},{"name":416,"env":416,"url":417},-15,-4,"production","app","https://www.heimat-info.de/",["Set"],["ShallowReactive",423],{"$fdBv3dyOLuL6uhK6WyKDHGp0_gJHdMGFDr5iDB3FtBto":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugleuchtenbergcommuneleuchtenberg":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugleuchtenbergcategories":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugleuchtenbergorganizations":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugleuchtenbergcommune-banner":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugleuchtenbergcommune-weather":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugleuchtenbergcommune-quicklinks":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugleuchtenbergsubscriptions":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugleuchtenberg008486d7-8981-471c-8d2b-7173c1a92284communefalse100undefined":-1},"/gemeinden/leuchtenberg",{"AuthStore":426,"ApplicationStore":438,"ThemeStore":442,"MobileApplicationStore":444,"MainMenuStore":452,"UserFavouritesStore":458,"CookieBannerStore":463,"MobileApplicationCloneStore":468,"UserCommunesConfigurationStore":475,"DynamicAppIconStore":484},{"updatedCookieExpiration":427,"appuserId":429,"organizationId":430,"accessToken":431,"refreshToken":432,"email":433,"isRefreshing":434,"organization":436,"organizationCategory":437},["EmptyRef",428],"null",["EmptyRef",428],["EmptyRef",428],["EmptyRef",428],["EmptyRef",428],["EmptyRef",428],["EmptyRef",435],"false",["EmptyRef",428],["EmptyRef",428],{"currentActiveCommune":439,"currentActiveOrganization":440,"currentActivePost":441},["Ref",7],["EmptyRef",428],["EmptyRef",428],{"currentCommuneTheme":443},["EmptyRef",428],{"updatedCookieExpiration":445,"isMobileApp":447,"osTypeName":448,"pushTokenId":449,"appVersion":450,"forceRerender":451},["EmptyRef",446],"\"\"",["EmptyRef",435],["EmptyRef",428],["EmptyRef",428],["EmptyRef",446],["Ref",267],{"drawerIsOpen":453,"mainMenuItems":454,"mainMenuItem":457},["EmptyRef",435],["Ref",455],["Reactive",456],[],["EmptyRef",428],{"updatedCookieExpiration":459,"communeIds":460},["EmptyRef",446],["Ref",461],["Reactive",462],[9],{"updatedCookieExpiration":464,"accepted":465,"acceptedDate":466,"communeBottomNavigationIsVisible":467},["EmptyRef",446],["EmptyRef",435],["EmptyRef",446],["EmptyRef",435],{"isClone":469,"initialAutoSubscriptionDone":470,"communeSlug":471,"primaryColorHex":472,"initialAutoSubscriptionIsRunning":473,"tenantId":474},["EmptyRef",435],["EmptyRef",435],["EmptyRef",446],["EmptyRef",446],["EmptyRef",435],["EmptyRef",446],{"primaryCommuneId":476,"primaryCommune":477,"secondaryCommuneIds":478,"secondaryCommunes":481},["EmptyRef",428],["EmptyRef",428],["Ref",479],["Reactive",480],[],["Ref",482],["Reactive",483],[],{"desiredAppIconSlug":485},["EmptyRef",428]]