Heimat Info Logo
Logo Gemeinde

Schönbrunn i. Steigerwald

Schadensmelder
Ihr Draht ins Rathaus
Abfallkalender & Wertstoffhof
Einstellungen

Kategorien

logo
Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald
Die Rathaus-Infos
Fundbüro - Nähere Auskünfte erhalten Sie im Rathaus Burgebrach, Zi. Nr. 0.01, Telefon 09546 / 9416-40.
  Nr_Jahr Datum der Abgabe Kurzbeschreibung                   62_2025   Showven Cards 61_2025   Brille, rot m. Punkten 60_2025   Brille, bunt gestreift 59_2025   Brille, schwarz 58_2025   Fahrrad-Handschuhe 56_2025   Damenbrille 55_2025   Gehstock 54_2025   Bargeldfund
04.09.2025, 09:39
mehr anzeigen
logo
VG Burgebrach
Die Rathaus-Infos
Erfolgreicher Abschluss der Prüfung zum Verwaltungsfachangestellten
Nach absolvierter Abschlussprüfung hat unser bisheriger Auszubildender Lukas Heidenreich seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen. weiterlesen
03.09.2025, 02:00
mehr anzeigen
Kapellenbauverein Schönbrunn
Vereine
INFO-Tafel an der Sankt Anna-Kapelle
Die Existenz der ersten Sankt Anna-Kapelle wurde im Jahre 1736 erstmals bezeugt. Doch über den wahren Grund zum Bau der „Kleinen Kapelle“ von 1736, gibt es nur Mutmaßungen. Eine neuerstellte Info-Tafel mit Dokumentationen und Bilder vergangener Jahre, soll nun Wanderer und Besucher am Platz vor der Sankt Anna-Kapelle über deren Geschichte informieren. Mit großzügiger Förderung aus dem Region
31.08.2025, 15:37
mehr anzeigen
logo
SV Frankonia Schönbrunn e.V.
Vereine
80 Jahre SV Frankonia Schönbrunn
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des SV Frankonia Schönbrunn. In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Ereignis: !!80 Jahre SVFS!! 80 Jahre Leidenschaft, Teamgeist und Vereinsgeschichte die uns verbindet! Merkt euch unser Jubiläumswochenende vor. Nähere Infos folgen!
05.09.2025 18:00-07.09.2025 14:00
30.08.2025, 10:02
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald
Die Rathaus-Infos
Straßensperrung 01.09. - 05.09.2025 - Gemeindeverbindungsstraße (GVS) zwischen Grub und Schönbrunn i. Steigerwald im Teilbereich „Zettmannsdorfer Straße“ bis  „Obere Schloßleite“
In der Zeit vom 01.09. bis 05.09.2025 ist die Gemeindeverbindungsstraße (GVS) zwischen Grub und Schönbrunn i. Steigerwald im Teilbereich „Zettmannsdorfer Straße“ bis  „Obere Schloßleite“ vollständig gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs wird über den „Amselweg“ und „Obere Schloßleite“ erfolgen. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung.
28.08.2025, 15:13
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald
Die Rathaus-Infos
In Schönbrunn i. Steigerwald haben die Arbeiten zum Glasfaserausbau begonnen
Im 1. Bauabschnitt wird die Straße "Trab" von der Staatsstraße bis zur Kreuzung "Seeleite/Obere Schlossleite" für voraussichtlich 1 Woche (Zeitraum 01.09. bis 05.09.2025) komplett gesperrt.  Die Umfahrung hierzu ist beschildert.  Hier wird mit der Verlegung der Hauptverbände begonnen.  Die ersten Glasfaser-Hausanschlüsse werden anschließend im Bereich „Seeleite“ gebaut, die Gespräche mit de
04.09.2025, 09:28
mehr anzeigen
logo
DJK Zettmannsdorf - Oberneuses
Vereine
Kerwa in Zettmannsdorf
Liebe Freunde & Gäste, wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Kerwa in Zettmannsdorf Sportheim ein! Vom 12.09.25 bis zum 15.09.25 erwartet euch ein tolles Programm: 12.09.25: AH-Spiel Zettmannsdorf-Reichmannsdorf um 18:30 Uhr, Köchla m. Kraut, Cordon Bleu, Jägerschnitzel m. Kroketten, Schnitzel "Wiener Art" m. Pommes, Schaschlik m. Pommes 15.09.25: Traditionelles Kesselfleis
02.09.2025, 20:35
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald
Die Rathaus-Infos
In Schönbrunn i. Steigerwald haben die Arbeit zum Glasfaserausbau begonnen
Straßensperrung 01.09. - 05.09.2025 - Gemeindeverbindungsstraße (GVS) zwischen Grub und Schönbrunn i. Steigerwald im Teilbereich „Zettmannsdorfer Straße“ bis „Obere Schloßleite“ weiterlesen
28.08.2025, 17:35
mehr anzeigen
logo
ILE Ebrachgrund e.V. für Schönbrunn
Öffentliches
Regionalbudget 2026 – Wir fördern erneut Kleinprojekte!
Der ILE Ebrachgrund stehen auch 2026 wieder 75.000 € zur Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung. Ab sofort sucht die Region Projekte für die Förderrunde 2025. Vorbehaltlich der Förderzusage des Amts für Ländliche Entwicklung kann die ILE Ebrachgrund im Jahr 2026 erneut Kleinprojekte mit bis zu 10.000 Euro pro Projekt fördern. 90 Prozent der Fördersumme stammen dabei vom Amt für Ländliche
28.08.2025, 10:00
mehr anzeigen
1
2
...
Klicken Sie auf ein Profil, um mehr zu erfahren