Am 20. Juli wird das Rathaus beflaggt, um an den Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler im Jahr 1944 zu erinnern. Dieser Tag ist ein bedeutendes Datum in der deutschen Geschichte, da er für den mutigen Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime steht. Am 20. Juli 1944 versuchten Claus Schenk Graf von Stauffenberg und andere Widerstandskämpfer, durch ein Attentat auf Hitler die Schreckens